Erstellt von Presse
Forschung
Montag, März 21st, 2016
„Deutschland hat die Wende zu immer mehr regenerativ erzeugter Energie vollzogen. Mit einer effizienteren Nutzung und Erzeugung von Wärme als Energieform starten wir jetzt in die zweite Phase der Energiewende. Deutschland setzt auf die Wärmewende, denn rund die Hälfte der verbrauchten Energie in Deutschland wird für die Erzeugung von Wärme in privaten Haushalten, aber auch […]
Erstellt von Presse
Forschung, Sonstige
Dienstag, März 15th, 2016
Die Fraunhofer Academy ist als Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft für den Wissenstransfer des Fraunhofer-Know-hows in die Industrie zuständig. Im Falle der Roberta Teacher Trainings, die sie gemeinsam mit dem Fraunhofer IAIS anbietet, geht es allerdings um die Weitergabe von Wissen an Pädagoginnen und Pädagogen. Ziel ist es, durch die Roberta-Kurse, die die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen […]
Erstellt von Presse
Forschung, Sonstige
Mittwoch, Dezember 9th, 2015
Zum 01.01.2016 startet ein gemeinsames Forschungsprojekt der ccc software gmbh mit der Professur für Informationsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden. Das Ziel dieses Projektes ist es, neue Technologien und Methoden zu erforschen, um Energiedaten automatisiert auszuwerten. Das Ergebnis sollen automatisierte Handlungsempfehlungen zur Energieoptimierung sein. Das Einsparpotential ist groß: Es wird geschätzt, […]
Erstellt von Presse
Energiesparen, Forschung
Montag, September 21st, 2015
Das FIR an der RWTH Aachen hat die Forschungsarbeiten zu dem Projekt FINESCE („Future INtErnet Smart Utility ServiCEs“) erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden am 15. und 16. September auf einer Abschlusskonferenz bei der EIT ICT Labs Germany GmbH in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert. In dem durch die Europäische Union geförderten Projekt untersuchten und testeten Wissenschaftler […]
Erstellt von Presse
Energiesparen, Forschung
Mittwoch, Juli 8th, 2015
Die Cleopa GmbH aus Hennigsdorf hat bei dem Kunden WInTO GmbH erfolgreich die 25.000-Stunden-Marke beim Einsparcontracting für Beleuchtung durchbrochen. Die Cleopa stellt in diesem Smart Cities Projekt dabei die Investition für die moderne Beleuchtungsanlage und das Management. Der Kunde spart ab dem Beginn Geld, da die alten Energiekosten höher waren als die neuen Contractingkosten für […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Forschung, Solarthermie
Dienstag, Juni 30th, 2015
Das Solarthermie-System, das in einer norwegischen Reihenhaussiedlung installiert wurde, deckt über 60 Prozent des Gesamtverbrauchs für Heißwasser und Heizung von 34 Reihenhäusern ab. Die Herausforderungen für die Entwickler des Forschungskonsortiums bestand darin mit dem schlechter wärmeleitenden Material Kunststoff eine Kollektorleistung zu erzielen, die der von Metallkollektoren gleichkommt bzw. diese sogar übertrifft. Außerdem mussten effiziente Herstellungsverfahren […]
Erstellt von Presse
Forschung
Donnerstag, Februar 5th, 2015
Bundesregierung beauftragt ZSW und EWC mit neuem Forschungsprojekt
Erstellt von Presse
Forschung
Donnerstag, Dezember 18th, 2014
Kooperationsprojekt zur Forschung und Aufklärung im Unteren Odertal gestartet
Das Märchen vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf kennt jedes Kind. Dass Wölfe böse Wesen sind, ist jedoch ein reines Märchen, aber leider eins, das sich hartnäckig hält. Denn Wölfe sind nicht die blutrünstigen Tiere, als die sie immer wieder gerne dargestellt werden. Der Wolf ist ein sehr scheues Wesen, das Menschen für gewöhnlich meidet. Weder lauert es k
Erstellt von Presse
Forschung
Donnerstag, Dezember 18th, 2014
ZeroPalmöl
Hersteller unter Zugzwang
Am 13. Dezember tritt die Kennzeichnungspflicht für Inhaltsstoffe in Kraft
Es ist bekannt, dass die Palmölgewinnung ein Hauptgrund für die Abholzung der Regenwälder ist. Jährlich gehen etwa 12,55 Millionen Hektar – was einer Fläche von rund 17,5 Millionen Fußballfeldern entspricht – auf das Konto der Palmölgewinnung; Tendenz weiter steigend.
Erstellt von Presse
Allgemein, Forschung
Mittwoch, Dezember 17th, 2014
Forschungskonsortium trat mit weiterentwickeltem xeoos Twinfire-Ofen bei USA Woodstove Design Challenge 2014 an