Ohne Biomethan bleibt ehrgeizige EU-Strategie „Null-Emission-2050“ Makulatur
Bioenergie, Sonstige Dienstag, Juli 10th, 2018
Biogasrat+ fordert Potentiale von Biomethan in allen Verbrauchssektoren zu nutzen
Biogasrat+ fordert Potentiale von Biomethan in allen Verbrauchssektoren zu nutzen
The 7th International Bioeconomy Conference kicked off at the same time as Alexander Gerst’s rocket launch. In his opening speech, Dr. Waldemar Kütt, head of the unit „Bioeconomy Strategy“ at the European Commission, outlined Europe–s strategy for a sustainable bioeconomy and how it is grappling with ecological, social and economic aspects. His promotion of biobased […]
Zeitgleich mit dem Raketenstart von Alexander Gerst startete auch die 7. Internationale Biooökonomie Konferenz. Dr. Waldemar Kütt, Leiter der Abteilung „Bioökonomie Strategien“ der Europäischen Kommission, berichtete in seiner Eröffnungsrede über die europäische Strategie für eine nachhaltige Bioökonomie und die Auseinandersetzung mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten. Sein Werben für das biobasierte Wirtschaften in der gesamten […]
Selected members of the BioEconomy Cluster will travel to Boston, USA from June 2 to 5, 2018 as part of an acquisition trip.
Aufgrund der in der Region angesiedelten Firmen und Institute um Bosten, New York und Philadelphia, liegt der Branchenschwerpunkt dieser Reise auf Life Science, Biotechnology, Bioeconomy & IKT. Der Besuch der BIO International Convention ist ebenfalls integriert, wie Besichtigungen von Universitäten, Unternehmen und andere Institutionen. Die Delegationsreise der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt unter Leitung des Ministers […]
Berlin,14.05.2018. Ab heute können sich Fachbesucher aus aller Welt auf der Leitmesse IFAT in München über innovative Technologien zur Erzeugung von Biogas und Biomethan aus Abwässern und Abfällen informieren. „Die Verwertung von Rest- und Abfallstoffen mit den praxiserprobten Verfahren unserer Biogasspezialisten ermöglicht eine sinnvolle Nutzung von Abfällen und Reststoffen und gleichzeitig die Erzeugung erneuerbarer Energie […]
„Die Entscheidung der Politik zur Liberalisierung des Strommarktes war die Basis, die Entscheidung engagierter Bürger zur Gründung des Unternehmens aber war der entscheidende Startpunkt für eine mehr als spannende – und wie man heute sieht erfolgreiche – Entwicklung eines neuen Energieversorgers, der NATURSTROM AG ,“ so der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas E. Banning. Die Gründer gaben […]
Berlin, 23.04.2018. Auf der heute im Rahmen der Hannover Messe startenden Leistungsschau für innovative Energielösungen präsentieren die Mitglieder des Biogasrat+ e. V. zahlreiche Projekte für den Klimaschutz mit Biomethan und Biogas. „Mit ihren Lösungen zur energetischen Verwertung unterschiedlicher organischer Substrate sind unsere Unternehmen international erfolgreich“ unterstreicht Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V., die wirtschaftliche […]
Socioeconomic research is becoming increasingly important in the bioeconomy
Am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) hat die zweite Nachwuchsforschergruppe des WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) ihre Arbeit aufgenommen. Geleitet wird die Gruppe zum Thema „Ökonomik und Institutionen der Bioökonomie“ von Dr. Lioudmila Chatalova. Der WCH fördert die sozioökonomische Forschung der Nachwuchsgruppe mit 390.000 EUR für die nächsten drei Jahre. Mit der Transformation […]