Startseite » Allgemein » Intelligenter Messstellenbetrieb: Wie metaCount smarte Technik fit hält.

Intelligenter Messstellenbetrieb: Wie metaCount smarte Technik fit hält.





metaCount hat sich darauf spezialisiert, Versorgungsunternehmen bei sämtlichen Aufgaben rund um den smarten Messstellenbetrieb kompetent zu unterstützen. Bei der Zählerbeschaffung steht der Bremer Dienstleister seinen Kunden mit jahrelanger Erfahrung und fortlaufend aktualisiertem Know-how zur Seite. Bei Montage, Demontage, Wartung und Instandsetzung ist ausschließlich auf smarte Technik geschultes Fachpersonal im Einsatz. Auch neue systemtechnische Möglichkeiten für die Auslesung von Smart Metern kennt metaCount aus der eigenen Erfahrung. Zum einen auf Grundlage der eigenen Smart Metering Lösungen, zum anderen als Dienstleister für zahlreiche Versorgungsunternehmen. Darüber hinaus sorgt metaCount mit Stichprobenverfahren für einwandfrei arbeitende Zähler – insbesondere angesichts der höheren Kosten und verkürzten Eichzeiten der intelligenten Zähler ein doppelter Vorteil.

Zu metaCount:
Die swb Messung und Abrechnung GmbH betreut unter der Marke metaCount im Raum Bremen und Bremerhaven rund 1 Mio. Zählpunkte. Auf Basis dieser Erfahrung und als hundertprozentige Tochter der swb AG kennt das Unternehmen das Versorger-Geschäft quasi von Haus aus. So können Versorger nicht nur von einem umfassenden Spektrum an Dienstleistungen profitieren, sondern vor allem von Lösungen aus der Versorger-Perspektive.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=451585

Erstellt von an 27. Juli 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia