Startseite » Allgemein » Smart Metering auf die variable Art – mit flexibler Technik von metaCount

Smart Metering auf die variable Art – mit flexibler Technik von metaCount





metaCount – eine Marke der swb Messung und Abrechnung – gibt hier Antwort. Mit den Smart-Metering-Lösungen HOMEportal und WEBportal. Sie bieten Versorgern ein effizientes System, um neue Tarife in der Praxis abzubilden. Das Besondere: Ihr modularer Aufbau gibt volle Flexibilität. Denn noch weiß niemand so genau, wie Unternehmen, Gesetzgeber und vor allem Kunden zukünftig mit Smart Metering umgehen werden. Daher sind sämtliche Systemkomponenten bei weiteren Marktentwicklungen einfach auszutauschen.

Herzstück beider Portale ist ein Drehstromzähler mit digitaler Anzeige der Leistung in W und der Arbeit in kWh. Zur Auswertung des Verbrauchs stehen Endkunden bei beiden Systemen umfangreiche Analyse- und Chartfunktionen zur Verfügung. Es lassen sich verschiedenste variable Tarife abbilden. Jedes System bietet dazu spezielle Möglichkeiten.

• Über das metaCount WEBportal kann der Haushaltskunde seine Verbrauchsdaten online abrufen und analysieren. Der Smart Meter kommuniziert hierzu mit dem metaCount-Leitstand, der sämtliche Daten verarbeitet und weiterleitet.
• Endkunden, die ihre Verbrauchsdaten lieber in den eigenen vier Wänden behalten möchten, nutzen die Offline-Lösung: das metaCount HOMEportal. Sie übertragen die Daten über eine Schnittstelle am Zähler auf einen speziellen USB-Stick und anschließend auf ihren Computer.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=329660

Erstellt von an 17. Jan. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia