Startseite » Photovoltaik » Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantie

Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantie





Der reibungslose Betrieb von Wechselrichtern ist das Nonplusultra für die Stromerzeugung und den wirtschaftlichen Erfolg von Solaranlagen. Um diesen über den Lebenszyklus der PV- Anlage sicherzustellen, müssen auch auf Verlangen von Banken erhebliche Rückstellungen für Wechselrichterreparaturen gebildet werden.

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen renommierte Wechselrichterhersteller der Marktbereinigung zum Opfer gefallen sind, bangen tausende Anlagenbetreiber um Ihre Garantien und Gewährleistungen. Für sie haben die Milk the Sun GmbH und die „Wiass“ eine Lösung auf den Markt gebracht. Herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien bieten im Rahmen der wirtschaftlichen Spannung einen erheblichen Mehrwert. Die maßgeschneiderten und herstellerunabhängigen Wechselrichter-Garantien, die der Versicherungsmakler “Wiass” vermittelt, bieten bestmöglichen Schutz für Wechselrichter jeder Art. Diesen Schutz macht Milk the Sun nun für Nutzer des weltweiten Photovoltaik- Zweitmarktes zugänglich.

Die Leistungen der Garantie im Überblick:
– Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten
– Gesicherte Rentabilität der Photovoltaik-Anlage
– Herstellerunabhängige, volle Kostendeckung
– Garantie greift auch im Falle einer Herstellerinsolvenz
– Garantiebeantragungen sind noch bis zu 10 Jahre nach Inbetriebnahme möglich.
– Übernahme von allen anfallenden Kosten

Von dem Schulterschluss profitieren vor allem Betreiber von PV-Anlagen, die über den Marktplatz von Milk the Sun anbieten oder kaufen. Diese bekommen durch die Kooperation direkten Zugriff auf die Garantie-Angebote der „Wiass“. Besonders im Bereich der herstellerunabhängigen Wechselrichter-Garantie lassen sich durch die Kooperation individuelle Angebote einholen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1211019

Erstellt von an 12. Mai 2015. geschrieben in Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia