Startseite » Atomenergie, Umwelttechnologien » Greenpeace-Experten setzen radioaktive Messungen in Fukushima fort: Langzeitstrahlenbelastung im Fokus / Thomas Breuer und Heinz Smital für Anfragen vor Ort erreichbar

Greenpeace-Experten setzen radioaktive Messungen in Fukushima fort: Langzeitstrahlenbelastung im Fokus / Thomas Breuer und Heinz Smital für Anfragen vor Ort erreichbar





Greenpeace-Experten setzen radioaktive
Messungen in Fukushima fort: Langzeitstrahlenbelastung im Fokus
Thomas Breuer und Heinz Smital für Anfragen vor Ort erreichbar

Presseinformation

Sehr geehrte Damen und Herren,

Atomexperten von Greenpeace Deutschland sind zwei Jahre nach
Beginn der Nuklearkatastrophe in Fukushima für Messungen der
Langzeitstrahlenbelastung nach Japan gereist. Sie werden vor Ort in
Fukushima City und in der Evakuierungszone rund um den Ort Iitate die
Radioaktivität in den bewohnten Gebieten kontrollieren. Zudem wollen
die Greenpeace-Experten Maßnahmen zur Dekontaminierung der
Ortschaften beobachten und Gespräche mit Bürgerinitiativen und
betroffenen Anwohnern führen. Über ihre Eindrücke werden sie
regelmäßig im Greenpeace-Weblog unter
http://blog.greenpeace.de/blog/category/am-reaktor/ berichten.

Die Radioaktivitätsmessungen rund um Fukushima City sind Teil
einer Langzeitbeobachtung der atomaren Katastrophe, die Greenpeace
seit Mai 2011 mit internationalen Atom-Experten durchführt.

Für Anfragen stehen Ihnen in Fukushima City zur Verfügung.

– Thomas Breuer, Leiter des Klima- und Energiebereiches bei
Greenpeace

– Heinz Smital, Kernphysiker und Atomexperte.

Bitte wenden Sie sich bei Interviewwünschen gern an mich unter
Tel. 0151 – 145 330 87 oder cornelia.deppe-burghardt@greenpeace.de.
Bitte beachten Sie dabei den Zeitunterschied zu Japan von acht
Stunden.

Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Deppe-Burghardt

Greenpeace Pressesprecherin

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=820520

Erstellt von an 22. Feb. 2013. geschrieben in Atomenergie, Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia