Startseite » Allgemein » Fracking zu verbieten ist falsch!

Fracking zu verbieten ist falsch!





Zur Diskussion über den Einsatz von
Fracking-Verfahren bei der Erdgasförderung erklärt der
Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger:

Fracking zu verbieten ist falsch!

„Als Industrieland sollten wir uns nicht komplett aus der
heimischen Erdgasförderung verabschieden!“ erklärt Steiger. „Es ist
brandgefährlich, dass die Politik zukunftsweisende Technologien auf
dem Altar des Wahlkampfs opfern will.“

„Ohne Frage müssen der Naturschutz und der Gewässerschutz hohe
Priorität haben. Aber es darf auch nicht vergessen werden, dass in
Deutschland seit 60 Jahren Erdgas aus konventionellen Lagerstätten
und aus porösem Kalksandstein gefördert wird und dabei seit 40 Jahren
das sogenannte Fracking-Verfahren in Sandstein-Horizonten angewendet
wird, bisher mehr als 300 mal in Deutschland.“

„Aufgrund der unsachlichen Diskussion werden in Deutschland jedoch
auch in der herkömmlichen Erdgasförderung keine unterstützenden
Maßnahmen mittels Fracking mehr genehmigt. Hier herrscht faktisch
ebenfalls ein Fracking-Moratorium. Die deutsche Erdgasproduktion, die
2010 noch 14 % des nationalen Verbrauchs betrug, ist rückläufig und
beträgt derzeit nur noch rund 12 % des nationalen Verbrauchs.“

Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Thomas Raabe
Geschäftsführer und Pressesprecher
Telefon: 030/ 240 87-300, Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=817245

Erstellt von an 18. Feb. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia