Startseite » Bioenergie » Eröffnung des Innovationszentrums für Bioenergie in Leipzig – Fraunhofer MOEZ ist Kooperationspartner

Eröffnung des Innovationszentrums für Bioenergie in Leipzig – Fraunhofer MOEZ ist Kooperationspartner





Mit insgesamt drei thematischen Modulen sind die Wissenschaftler des Fraunhofer MOEZ künftig im Angebot des Innovationszentrums für Bioenergie vertreten. Das erste Modul „Innovationsfinanzierung und -marketing“ bietet KMU u.a. Unterstützung beim Zugang zu öffentlichem und privatem Kapital und berät sie zu geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten für Innovationsprojekte. Mit dem zweiten Modul „Change Management und Innovationskultur“ werden Unternehmen mit vom Fraunhofer MOEZ entwickelten Instrumenten in die Lage versetzt, in den Bereichen Leistungsmanagement, Mitarbeiterdialoge und Führungskräfte-Alignement professionell und effektiv auf notwendige Veränderungen innerhalb ihrer Organisation zu reagieren. Im Rahmen des dritten Moduls „Internationalisierung“ unterstützt das Fraunhofer MOEZ mittelständische Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten.

Ziel des neu entstandenen Innovationszentrums ist es, KMU mittels der Plattform des NEU e.V. eine passgenaue Auswahl an Forschungsdienstleistungen und wissenschaftlichem Know-how zur Verfügung zu stellen, die diese für Innovationen und Projektentwicklungen im Bereich der Bioenergien benötigen.

Weitere Kooperationspartner des Leipziger Innovationszentrums für Bioenergie sind neben dem Fraunhofer MOEZ u.a. das DBFZ, die Patentanwälte Köhler und Kollegen sowie das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWK) und die agil GmbH.
Die Veranstaltung wurde durch Uwe Albrecht, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft der Stadt Leipzig eröffnet, Grußworte richteten u.a. Dr. Konrad Jorschick vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft und Dr. Damm, 1. Vorsitzender des NEU e.V.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=945888

Erstellt von an 17. Sep. 2013. geschrieben in Bioenergie. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia