Erfahrungsberichte: HAASE BiogasVerstärker punktet mit über 98 % Verfügbarkeit
Bioenergie, Sonstige Freitag, November 11th, 2011Mit einer Anlagenverfügbarkeit von über 98% punktet der HAASE BiogasVerstärker
als das derzeit wirtschaftlichste Verfahren zur Biogasaufbereitung. Die erste groß-
tech¬nische Anlage dieses Typs läuft seit März 2008 erfolgreich in der enercity-
Biogasaufbereitungsanlage Ronnenberg bei Hannover. Im Betriebsjahr 2009 war
der BiogasVerstärker 98,2 % der Zeit verfügbar, in 2010 waren es 98,8 %, im
laufenden Jahr 2011 bis einschließlich September über 98 %.
Auch an anderen Standorten bestätigt sich die hohe Verfügbarkeit. So berichtet Dr. Walter Weißenfels (Leiter Projektmanagement beim Kunden E.ON Bioerdgas) über den BiogasVerstärker in Merzig zufrieden:
„Die von HAASE Energietechnik für die Bioerdgasanlage Merzig durchgeführten Projektarbeiten waren geprägt von hoher Zuverlässigkeit und einer erfreulichen Bereitschaft, auf Kundenvorstellungen einzugehen. Besonders überzeugt hat mich der von HAASE zum Abschluss des Projekts vorgefahrene Leistungstest, der mit einer Verfügbarkeit des BiogasVerstärkers von 99 % endete.“
Die Anlage in Merzig wurde von E.ON Bioerdgas Mitte 2011 abgenommen – vier Wochen vor dem geplanten Termin. Der Grund für die kurzen Montage- und Inbetriebnahmezeiten: BiogasVerstärker werden in Modulen vorgefertigt und bereits im Werk mit hoher Konformität zu den TÜV-Anforderungen getestet.
Der schlanke Planungsaufwand für BiogasVerstärker ist ein weiteres wichtiges Plus für Investoren. Die standardisierten Anlagen von 500 m3/h bis 2800 m3/h Rohbiogas mit ihrem stromgeführten Verfahren benötigen keine externen Schnittstellen für Wasser/Abwasser und Wärmezufuhr. Sie arbeiten mit einer organischen Waschlösung, die im Verfahren recycelt wird. „Autark macht stark“, sagt Daniel Kruckelmann, Vertriebsingenieur bei HAASE Energietechnik, mit einem Augenzwinkern.
Sieben BiogasVerstärker sind bisher erfolgreich in Betrieb, drei weitere im Bau und zwei in Planung.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=518046