Energiesteuer-Rückerstattung für BHKW-Anlagen ist nun rechtssicher geregelt
Allgemein, Sonstige Dienstag, März 19th, 2013 Gemäß Bundesgesetzblatt vom 18.03.2013 hat der Bundesfinanzminister mit Mitteilung vom 14.3.2013 bekanntgegeben, dass die EU-Kommission am 22.02.2013 die beihilferechtliche Genehmigung für die Gewährung der Steuererstattung für KWK-Anlagen gemäß § 53a Energiesteuergesetz (EnStG) erteilt hat. Dies teilte gestern der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (http://www.bkwk.de) mit.
Damit ist §53a EnStG mit Wirkung vom 1.4.2012 in Kraft getreten. Durch das rückwirkende Inkrafttreten zum April 2012 ist Rechtssicherheit für die Steuererstattung beim Betrieb der betroffenen KWK-Anlagen gegeben.
Auf Anfrage wurde dem BHKW-Infozentrum gestern seitens Hauptzollamt mitgeteilt, dass die Arbeiten an der Durchführungsverordnung für das Energiesteuergesetz nahezu abgeschlossen sind und die Verordnung, die insbesondere die §53a EnStG und §53b EnStG näher erläutern wird, noch vor Ostern veröffentlicht werden soll. Das BHKW-Infozentrum rät, die Veröffentlichung dieser Erläuterungen noch abzuwarten und erst im April die Energiesteuer-Rückerstattungs-Anträge zu stellen.
Das neue Energiesteuer- und Stromsteuergesetz samt Durchführungsverordnungen werden im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz (http://www.bhkw2013.de) am 16./17. April 2013 in einem Vortrag von Rechtsanwalt Niko Liebheit (BBH) ausführlich erläutert.
Außerdem ist das Energiesteuergesetz ein wichtiges Thema im Rahmen der zweitägigen Workshops über „Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen in der Praxis“, die ab Juni wieder angeboten werden (http://www.bhkw-konferenz.de).
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.
Am 16./17. April 2013 findet die 11. BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2013 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ in Fulda statt (www.bhkw2013.de).
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=837389