Startseite » Energiesparendes Bauen, Sonstige » Energie- und Modernisierungskampagne 2010 / 2011 in den Hamburger Bezirken

Energie- und Modernisierungskampagne 2010 / 2011 in den Hamburger Bezirken





Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden ist ein
wichtiges Thema für Wohnungs- und Hausbesitzer,
Hausverwaltungen und zukünftige Bauherren. Das Wissen um
die Einsparpotenziale und die Umsetzung konkreter
Modernisierungsmaßnahmen durch den gezielten Einsatz
innovativer Produkte und erneuerbarer Energien ist der
Schlüssel zum energieeffizienten Wohnen. Dabei spielen nicht
nur die geringeren Heiz- und Energiekosten eine Rolle sondern
auch die Behaglichkeit durch wohltemperierte Räume und
frische Luft.

Mit der Energie- und Modernisierungskampagne 2010 / 2011
wird in diesem Winter das Thema „Modernisieren und Energie
sparen“ in den Hamburger Bezirken groß geschrieben. Die
Kampagne beantwortet Eigenheim- und Immobilienbesitzern
Fragen, die vor der Modernisierung ihres Gebäudes entstehen.
Es werden Beispiele energieeffizienter Modernisierungen
gezeigt und Informationen zu Förderbedingungen, Neuerungen
der Bautechnologie, Heizungstechnologie und
Produktanwendungen vermittelt.

Den Startschuss der Kampagne gibt die Behörde für
Stadtentwicklung und Umwelt am 25. Oktober 2010 im Bezirk
Mitte auf dem IBA DOCK. Sieben weitere Informationsabende
finden nacheinander in den Bezirken Altona, Bergedorf,
Hamburg-Nord, Harburg, Eimsbüttel, Wandsbek und Hamburg-
Mitte statt.

Die Veranstaltungsreihe verspricht Eigenheimbesitzern,
zukünftigen Bauherren, Wohnungseigentümergemeinschaften,
Wohnungsbaugenossenschaften und der interessierten
Öffentlichkeit umfangreiche Informationen in Theorie und Praxis.

Themenschwerpunkte der Informationsabende sind sowohl die
einzelnen Modernisierungsmaßnahmen wie die Erneuerung
der alten Heiztechnik, die Verbesserung der Gebäudehülle
durch Dämmmaßnahmen und der Einsatz erneuerbarer
Energien, als auch Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Jeden Informationsabend begleitet eine praxisnahe
Energiespar-Ausstellung. Diese gibt einen Überblick über
Produkte und Dienstleistungsangebote der Partner der
Kampagne. Sie informiert zum Beispiel über
Dämmstoffprodukte, Heizsysteme, Wärmepumpen oder
Photovoltaik. Direkt vor Ort können sich die Besucher zu den
Produkten und den Förder- und Finanzierungskonzepten auch
beraten lassen.

Im Anschluss an die Informationsabende bietet die ZEBAU
GmbH in jedem Hamburger Bezirk jeweils drei kostenfreie
Beratungsnachmittage an, an denen Hauseigentümer Fragen
zu finanzieller Förderung, Haustechnik, Energiestandard und
Energieausweis stellen können. Die ersten individuellen
Beratungsmöglichkeiten gibt es bereits im Oktober 2010.

Auf der Webseite zur Kampagne,
www.modernisierungskampagne.de, wird sowohl über die
Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote informiert
als auch die Anmeldung zu diesen ermöglicht. Die Webseite
informiert zudem über die Partner der Kampagne und Themen
wie Qualitätssicherung, Best Practice,
Modernisierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten.

Sowohl die Informationsveranstaltungen und Beratungsabende
als auch ein durch die ZEBAU GmbH eingerichtetes Infotelefon
sind für alle BürgerInnen kostenfrei. Lediglich eine Anmeldung
über die Veranstaltungsflyer, die Kampagnenwebseite oder per
E-Mail ist erforderlich.

Weitere Informationen unter
www.modernisierungskampagne.de oder 040 / 380 384 0.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=264776

Erstellt von an 27. Sep. 2010. geschrieben in Energiesparendes Bauen, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia