Startseite » Allgemein » Elektrotechnisches Wissen für Windenergieanlagen gefragt

Elektrotechnisches Wissen für Windenergieanlagen gefragt





Beim Blick auf eine moderne Windenergieanlage fallen als erstes die große Höhe und damit der Turm sowie die großen Rotorblätter ins Auge. Der elektrotechnische Teil bestehend aus Generator, Frequenzumricher, Kabel, Netzanschluss und Steuerung bis hin zum Blitzschutz ist von außen kaum sichtbar. Diese Komponenten sind aber mindestens genauso wichtig für den reibungslosen Betrieb der Anlage wie die mechanischen Teile des Systems Windenergieanlage.
Das Seminar „Elektrische Systeme, Regelung und Steuerung von Windenergieanlagen“ am 7. und 8. November 2013 in Essen stellt das Zusammenspiel der elektrotechnischen Komponenten wie Generator, Leistungselektronik und Anlagensteuerung in der Vordergrund der Betrachtung. Hier besteht häufig Optimierungspotential. Die Teilnehmer lernen den Aufbau, die elektrotechnischen Komponenten und deren Funktionsweise bei Windkraftanlagen kennen. Außerdem wird der Netzanschluss von einzelnen Windenergieanlagen und Windparks betrachtet.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter www.hdt-essen.de/windenergie und http://www.hdt-essen.de/W-H010-11-729-3

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=958499

Erstellt von an 8. Okt. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia