econ solutions integriert jetzt Klima- und Prozessluft in Energiemanagement-System
Allgemein, Sonstige Dienstag, Juli 5th, 2016Die econ solutions GmbH ermöglicht Kunden in Zusammenarbeit mit der Luftmeister GmbH jetzt auch die Integration von Klima- und Prozessluft in das Energiemanagement System econ.
Viele Nutzer beziehen ihre lufttechnischen Anlagen bereits in ihr Energiemanagement mit ein. Dabei berücksichtigen sie jedoch nur die Energie, welche die Anlagen für die Lufterwärmung, bzw. -kühlung aufnehmen. Wie effizient die betreffenden Anlagen arbeiten, zeigt sich aber nur, wenn auch innerhalb des Luftstromes gemessen wird. Erst dann erfahren Nutzer, wie hoch die Verluste bei der Luft-Aufbereitung sind, wie effizient die Wärmerückgewinnung in verschiedenen Betriebszuständen ist und wie viel Nutzenergie in die einzelnen Nutzungszonen strömt.
Jetzt ermöglicht econ solutions seinen Kunden, diese Daten in ihr Energiemanagement-System zu integrieren. Hierfür arbeitet der Energiemanagement-Spezialist mit der Luftmeister GmbH zusammen, die den weltweit ersten Luftenergiezähler entwickelt hat. Der Luftmeister misst den Luftverbrauch und die Nutzenergie der Zone in den Prozessluftanlagen. Die erfassten Daten lassen sich einfach und flexibel über einen econ Datelogger (econ unit, econ unit+ oder econ sens3 LOG) in die econ 3 Energiemanagement-Software übertragen und so in die hier verfügbaren Auswertungen einbinden.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1376521