Naturschutzgebiete sind den meisten ein Begriff. Wenn man jedoch 
ein UNESCO-Biosphärenreservat erwähnt, erntet man nicht selten 
fragende Gesichter. Dabei sind diese Gebiete für Natur und Mensch von
immenser Bedeutung, denn sie stehen für den Schutz der Natur durch 
eine nachhaltige Nutzung durch den Menschen. Volvic engagiert sich 
nun schon seit 2008 gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission 
(DUK) in insgesamt 20 Projekten für die erfolgreiche Renaturierung 
von Gewässern und den Wasserschutz. Besonders viele Projekte konnten 
im Biosphärenreservat Spreewald umgesetzt werden. Ob es im Spreewald 
wirklich mehr zu sehen gibt als Gurken, wollte der 
Tatort-Schauspieler Fahri Yardim mal genauer wissen und packte 
kurzerhand seine sieben Sachen und machte sich auf den Weg raus aus 
der Großstadt und rein ins Biosphärenreservat. Was dabei genau 
passiert ist, sehen Sie hier: https://youtu.be/Gke4eWGjQRY
   „Ich habe schlimme Dinge von der gemeinen „Spreewald-Mücke“ 
gehört. Also bestand mein Rucksack zu 90% aus Mückenspray“, lacht 
Fahri Yardim. Doch was will ein Hamburger, jetzt Berliner 
Großstädter, im Spreewald in Brandenburg? So ganz ohne Arbeit geht es
dann doch nicht, denn Fahri ist auf einer Mission: Der Schauspieler 
will herausfinden, was es mit den sogenannten 
UNESCO-Biosphärenreservaten auf sich hat. „Ich habe das Wort 
„Biosphärenreservat“ schon mal gehört und diese Eule auf dem Schild 
gesehen, aber mal ganz ehrlich – ich habe keinen Plan, was ein 
Biosphärenreservat wirklich ist“, so Fahri.
   Arnulf Weingardt, seines Zeichens passionierter Naturschützer des 
UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald, kann Fahri am besten dabei 
helfen, dieses Rätsel zu lösen. „Biosphärenreservate erhalten 
Landschaften mit einer besonderen Artenvielfalt in der Tier- und 
Pflanzenwelt und besonderen Ökosystemen“, so Arnulf, der sich schon 
seit über 25 Jahren in seiner Heimatregion hauptberuflich engagiert. 
Besonderes Merkmal der Biosphärenreservate ist der Ansatz „Schutz 
durch Nutzung“: Wo beweidete Wiesen, Weinberge und Fischteiche seit 
Jahrhunderten genutzt werden, sind unvergleichlich reiche Lebensräume
entstanden und das oft mit einer enormen Artenvielfalt. Die 
Biosphärenreservate helfen dabei, traditionellen Nutzungsformen 
wirtschaftlich rentabel zu machen und somit auch seltenen Bienen-, 
Lurch- oder Vogelarten in Zukunft eine Heimat in Deutschland bieten 
zu können. Somit werden hier Kulturlandschaften erhalten, um den 
Mensch und die Natur in Einklang zu bringen, sodass auch 
naturverträglicher Tourismus und innovative umweltschonende 
Landwirtschaft profitabel sind und Arbeitsplätze schaffen.
   Dass der Schutz der Biosphärenreservate durchaus harte Arbeit ist,
bekommt Fahri direkt am eigenen Leib zu spüren – Er hat die einmalige
Chance Arnulf bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter zu 
schauen. „Mal schauen, ob Du auch so richtig anpacken kannst“, so 
Arnulf zu Fahri. Und er hat nicht übertrieben: Von Weiden stechen 
über Wasserpegel messen und sicherstellen, dass die Wege im 
Biosphärenreservat in gutem Zustand sind, ist alles dabei. Und da 
interessiert es Arnulf auch nur wenig, dass man bei „angenehmen“ 35 
Grad allein vom Zuschauen schon ins Schwitzen kommt. Aber schon mal 
eine gute Nachricht vorab: Fahri hat die Mückenplage gut überstanden 
– Vorbereitung ist halt doch alles und für einen Besuch im Spreewald 
braucht es dann doch kein Moskitonetz.
Über Volvic und UNESCO
   Seit 2008 haben die Deutsche UNESCO-Kommission und Volvic 20 
Projekte in deutschen Biosphärenreservaten gefördert. In Deutschland 
gibt es derzeit 15 UNESCO-Biosphärenreservate, die das nachhaltige 
Zusammenleben von Mensch und Natur fördern. Weltweit arbeiten 669 
UNESCO-Biosphärenreservate in 120 Staaten zusammen. Durch den nun 
entstandenen Film möchte Volvic für Aufmerksamkeit und einen 
nachhaltigen Umgang mit der Natur sorgen.
Über UNESCO
   UNESCO steht für „United Nations Educational, Scientific and 
Cultural Organization“ –  Organisation der Vereinten Nationen für 
Bildung, Wissenschaft und Kultur. Sie ist eine von 16 
Sonderorganisationen der Vereinten Nationen und hat ihren Sitz in 
Paris. Derzeit sind 195 Mitgliedstaaten in der UNESCO vertreten. Die 
Deutsche UNESCO-Kommission mit Sitz in Bonn ist Deutschlands 
Mittlerorganisation für multilaterale Politik in Bildung, 
Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Als Teil der Auswärtigen 
Kultur- und Bildungspolitik trägt sie zur Verständigung zwischen den 
Kulturen und zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Deutschland
und seinen internationalen Partnern bei. Ihre Aufgabe ist es, die 
Bundesregierung, den Bundestag und die übrigen zuständigen Stellen in
allen Fragen zu beraten, die sich aus der Mitgliedschaft der 
Bundesrepublik Deutschland in der UNESCO ergeben.
Über Volvic & Danone Waters Deutschland
   Die Danone Waters Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main 
gehört zur Danone Firmengruppe, dem international agierenden 
Lebensmittelkonzern. Danone Waters vertreibt die erfolgreichen 
natürlichen Mineralwässer Volvic, evian und Badoit auf dem deutschen 
Markt. Volvic ist Marktführer im Bereich stilles Mineralwasser in 
Deutschland. Das natürliche Mineralwasser Volvic entspringt in einem 
der größten Naturschutzgebiete Europas. Dort wird es durch sechs 
vulkanische Gesteinsschichten gefiltert. Volvic ist zur Zubereitung 
von Babynahrung geeignet. Das bestätigt auch das unabhängige SGS 
INSTITUT FRESENIUS. Nachhaltige Entwicklung ist ein zentrales Thema 
der Unternehmensphilosophie von Danone. Der ehemalige 
Vorstandsvorsitzende Antoine Riboud prägte dieses Thema bereits 1972 
mit dem Satz: „Es gibt nur eine Erde. Und unsere Verantwortung als 
Unternehmen endet nicht am Werkstor oder an der Bürotür.“ 
Entsprechend dieser Mission verfolgen wir zahlreiche Maßnahmen. So 
entnehmen wir unseren Quellen beispielsweise nicht mehr 
Mineralwasser, als sie auf natürlichem Weg produzieren können und 
reduzieren kontinuierlich unseren CO2-Fußabdruck. Mehr Informationen 
unter www.danonewaters.de oder 
http://www.volvic.de/nachhaltigkeit/engagieren.html
Über NEST
   NEST berlin ist eine Agentur mit dem Schwerpunkt auf der 
Vermarktung von bekannten Persönlichkeiten, sowie der Beratung von 
Unternehmen und Agenturen rund um das Thema Testimonial. Die Agentur 
vertritt Fahri Yardim hinsichtlich werblicher Kooperationen. Mehr 
Informationen unter www.nestberlin.com
Über Edelman.ergo
   Edelman.ergo ist eine der führenden Kommunikationsagenturen in 
Deutschland mit Büros in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main und
München und Teil von Edelman, einer der führenden globalen 
Communications Marketing Agenturen. Wir unterstützen Unternehmen und 
Organisationen dabei, ihre Marken weiterzuentwickeln (evolve), zu 
fördern (promote) sowie ihre Reputation zu schützen (protect). Unsere
350 Experten beraten in den Bereichen Strategie & CEO-Kommunikation, 
Markenkommunikation, Unternehmens- und Krisenkommunikation, Corporate
Affairs, Finanz- und Kapitalmarktkommunikation, Social Media & 
Digitales Marketing sowie Film & Video. Edelman.ergo hat mehrfach 
nationale und internationale Auszeichnungen erhalten, u.a.: PR Report
Award – Kategorie „Influencer & Media Relations“ und „Brands & 
Products/Technology“ (2015), Gold German Stevie Award – Kategorie 
„Marketing-Kampagne des Jahres“ (2015), SABRE Award EMEA – Kategorie 
„Fashion & Beauty“ (2015). Edelman wurde mit 28 Cannes Lions 
inklusive dem Titanium Grand Prix (2016) und dem Grand Prix für PR 
(2014) ausgezeichnet, ist auf Platz 1 des „Global Creative Index 
2016″ (Holmes Report) sowie „Digital Agency of the Year 2015“ (Global
SABRE Awards) und erhielt den SABRE Award EMEA als „Pan-European 
Consultancy of the Year“ (2015). Weitere Informationen unter 
www.edelmanergo.com.
Pressekontakt:
Danone Waters Deutschland GmbH
Verena Kolb
Tel. 069-719135-250
Email: verena.kolb(at)danone.com
