Zahlreiche TV-Stars folgen vom 10. – 11. 
September 2011 der Einladung zur Schleppjagd auf Rügen / Prominenter 
Spatenstich für bundesweite Baumpflanzaktion „Chari-tree“
   Am kommenden Wochenende steht für Schauspieler Till Demtrøder ein 
Jubiläum an: in der Rolle des Jagdherrn lässt er zum 5. Male die 
Hörner zu seiner beliebten Schleppjagd „Rügen Cross Country“ 
erschallen. Am Vormittag des 10. Septembers 2011 folgen rund 60 grün 
berockte Reiter hinter der Mecklenburger Meute einer künstlichen 
Duftspur über die Felder, Wiesen und Strände Rügens. Vor der 
berühmten Seebrücke in Sellin präsentierten die Reiter dann am 
Sonntagmittag mit einer Schauschleppe tausenden Zuschauern 
faszinierende Eindrücke.
   Natürlich lassen sich auch zahlreiche Prominente das einzigartige 
Spektakel nicht entgehen. So werden Anja Kling; Eva Habermann; Roman 
Knizka; Sanna Englund, Erdogan Atalay, Wofram Kons, Wolfgang Winkler,
Rüdiger Joswig & Claudia Wenzel, Nicolas König, Diana Eichhorn sowie 
die „Verbotene Liebe“-Schauspieler Wolfram Grandezka, Thore 
Schölermann, Jana Julie Kilka, Patricia Schäfer, Melanie Kogler und 
Diane Willems die Schleppjagd verfolgen. Ebenfalls hoch zu Ross dabei
ist als Schirmherr des Jagdevents der Landwirtschaftsminister 
Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Till Backhaus.
   Wer nicht selbst im Sattel sitzt, begleitet die energiereiche 
Atmosphäre querfeldein in historischen Geländefahrzeugen und auf 
romantisch, mit Stroh ausgelegten Traktorenanhängern. Kulinarische 
Jagdstopps ermöglichen zudem ein hautnahes Aufeinandertreffen von 
Mensch und Tier.
   Veranstalter Till Demtrøder wird bei der Planung des Events von 
seiner großen Lust am Abenteuer getrieben: „Eine Schleppjagd ist 
körperlich äußerst anspruchsvoll und erfordert eine starke 
Fokussierung auf die Pferde und die Meute. Man wird Eins mit den 
Tieren und spürt eine sehr starke Verwurzelung mit der Natur.“ Seine 
Gäste für einige Stunden im Zauber einer selbstverständlich 
unblutigen und rein sportlich motivierten Jagd einzufangen und auch 
ein Bewusstsein für einen sensiblen Umgang mit der Natur zu schaffen,
ist dem Outdoor-Liebhaber dabei ein wichtiges Anliegen.
   Die „5. Rügen Cross Country presented by proWIN“ engagiert sich in
diesem Jahr daher für ökologische Nachhaltigkeit. Unter der Führung 
des Unternehmens proWIN fällt auf Rügen der Startschuss für die 
bundesweite Aktion „Chari-tree“ zur Neuanpflanzung von 1 000 Bäumen. 
Die prominenten Gäste der „Rügen Cross Country“ übernehmen mit 
Aktions-Botschafter Till Demtrøder die ersten Spatenstiche. proWIN 
möchte mit der Initiative „Charit-tree“ zu einem verstärkten 
ökologischen Bewusstsein anregen. Die anzupflanzenden Bäume sollen 
für viele Menschen zugänglich und Orte der Freude, der Entspannung 
und des Innehaltens in der Natur sein.
Pressekontakt:
BrunoMedia Communication GmbH
Sabine Worgitzki
Tel. 0221-34803827
sabine.worgitzki[at]brunomedia.de
