Startseite » Bioenergie, Sonstige » Bioenergie bleibt wichtiger Pfeiler einer nachhaltigen Energieversorgung – Deutschlandkongress der CDU/CSU in Hamburg

Bioenergie bleibt wichtiger Pfeiler einer nachhaltigen Energieversorgung – Deutschlandkongress der CDU/CSU in Hamburg





„Klima- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Energieversorgung können Hand in Hand gehen,“ ist Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V., überzeugt. „Wir müssen allerdings auch alle Möglichkeiten nutzen, die uns erneuerbare Energien aus Biomasse schon heute bieten. Es darf nicht sein, dass wertvoller Bioenergie eine wirtschaftliche Zukunft verweigert wird.“ Damit bezieht sich Hochi auf das Anfang Juli im Bundestag verabschiedete EEG 2017, das Biomasseanlagen systematisch wettbewerblich benachteiligt. „Mit dem Einsatz von Biogas und Biomethan kann eine nachhaltige Energieversorgung im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor schon zum jetzigen Zeit-punkt ermöglicht werden“, so Hochi „Unsere Mitglieder brauchen allerdings eine langfristige und verlässliche wirtschaftliche Perspektive, um ihren Aufgaben gerecht werden zu können.“

Eine starke nachhaltige Wirtschaft, wie sie auf dem Deutschlandkongress heute von Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden sowie der interessierten Öffentlichkeit diskutiert wird braucht eine verlässliche erneuerbare Energieversorgung. Eingespeist in das vorhandene Erdgas-netz kann Biomethan jederzeit flächendeckend zur Verfügung gestellt werden und ist damit zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort speicher- und regelbar verfügbar. Der Biogasrat+ e. V. verweist darauf, dass im Gegensatz zu anderen erneuerbaren Energieträgern mit der Gasnetzinfrastruktur schon jetzt rund 500.000 km als umfangreiche Speicherkapazitäten für Biomethan zur Verfügung stehen. Diese Möglichkeit der kosteneffizienten Nutzung des Gasnetzes als „Grünen Speicher“ wurde bislang von der Bundesregierung leider nicht beachtet. Die heutigen Diskussionen auf dem Deutschlandkongress der CDU/CSU müssen ergebnisoffen geführt werden und alle erneuerbaren Energieträger, auch die Bioenergie, berücksichtigen.

Pressekontakt:
Dr. Karin Retzlaff
karin.retzlaff@biogasrat.de
Tel.: +49 30 206 218 100

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1404449

Erstellt von an 26. Sep. 2016. geschrieben in Bioenergie, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia