Bonität der Plus.line AG als“Sehr gut“zertifiziert
Allgemein Montag, Juli 30th, 2012Die Bonität der Plus.line AG, Dienstleister für Managed Web-Hosting, Corporate Networks und High-End Internet-Access für Geschäftskunden mit Sitz in Frankfurt am Main (www.plusline.net), ist von der Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH mit „Sehr gut“ bewertet worden. Damit zählt Plus.line zu den lediglich 4,4 Prozent der überprüften Unternehmen, die das bestmögliche Ergebnis bei der Bonitätsprüfung erzielen. Hoppenstedt ist ein führender Dienstleister für Wirtschaftsinformationen und bietet Bonitäts- und Risikoinformationen zu mehr als 4,7 Millionen deutschen Firmen an. Im Rahmen seines Top Rating Zertifizierungsprogramms dokumentiert Hoppenstedt die Bonität einzelner Unternehmen auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (akut gefährdet). Die Bewertung mit dem Bonitätsindex 1 hat die Plus.line AG aufgrund einer umfangreichen Überprüfung ihrer Bilanzdaten und ihres Zahlungsverhaltens erhalten.
Richard Gresek, Mitgründer und Vorstand der Plus.line AG, betont: „Gerade im Bereich der Internet- und Kommunikationsdienstleister für den B2B-Sektor sind Seriosität und Verlässlichkeit unverzichtbar für eine langfristige Zusammenarbeit. Bei Plus.line ist ein verantwortungsvolles Wirtschaften seit jeher eine Selbstverständlichkeit gewesen – mit der Bonitäts-Zertifizierung durch Hoppenstedt können wir unsere Verlässlichkeit und Stabilität jetzt noch leichter für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter sichtbar machen.“ Für die Beurteilung der Bonität fließen bei Hoppenstedt Kreditinformationen neben Bilanzdaten und Informationen zum Zahlungsverhalten als weitere Faktoren unter anderem auch Kennzahlen wie Mitarbeiteranzahl, Rechtsform, Gründungsjahr, Standort und Branchenzugehörigkeit mit in die Bewertung ein. Plus.line Vorstand Richard Gresek über die Vorteile der offiziellen Zertifizierung mit dem Bonitätsindex 1: „Gerade in Gesprächen mit potenziellen neuen Geschäftskunden oder mit Bewerbern, die schon einmal schlechte Erfahrungen mit unzuverlässigen oder am Ende gar zahlungsunfähigen Unternehmen gemacht haben, ist eine offiziell bescheinigte sehr gute Bonität ein zusätzlicher Wettbewerbsvorteil.“
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=689774