Startseite » Allgemein, Sonstige » BHKW-Jahreskongress 2013 findet in Fulda statt

BHKW-Jahreskongress 2013 findet in Fulda statt





Am 16./17. April 2013 findet in Fulda zum elften Mal in Folge die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum veranstaltete BHKW-Jahreskonferenz statt. Der Jahreskongress ?BHKW 2013? widmet sich aktuellen Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie innovativen Technologien im BHKW-Bereich.
Seit dieser Woche ist das Programm online und kann unter http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/bhkw2013.html heruntergeladen werden.
Der erste Tag steht nach einer Übersicht über aktuelle Markt- und Technologietrends ganz im Fokus des Mini-KWK-Impulsprogramms und des KWK-Gesetzes. Dabei wird insbesondere der Einsatzbereich von BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft behandelt. Am Ende des ersten Tages wird durch Hans-Joachim Ziesing die Möglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Rahmen einer Klimaschutz-Strategie beleuchtet.
Am Ende des ersten Konferenztages lädt BHKW-Consult alle Teilnehmer und Referenten zu einem Stehimbiss mit kleinem Umtrunk ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Rahmen dieser Fachkonferenz Kontakte zu anderen BHKW-Betreibern, Anlagen-Herstellern und Planungsbüros zu knüpfen.
Der zweite Konferenztag beschäftigt sich im ersten Themenblock mit einem beispielhaften BHKW-Projekt und einem wirtschaftlichen und technischen Vergleich zwischen Mikrogasturbinen und Verbrennungsmotoren. Anschließend wird ausführlich das EEG 2012 behandelt. Die Themenfelder ErP-Labelling von Heizkesseln und Blockheizkraftwerken sowie die aktuellen Neuerungen des Energie- und Stromsteuergesetzes beschließen das Programm.
Im Konferenzband wird traditionell eine vom BHKW-Infozentrum erstellte mehrseitige Übersicht über bundesweite, länderspezifische und regionale Förderprogramme von BHKW-Anlagen abgedruckt.
Die bisherigen zehn BHKW-Jahreskonferenzen seit 2003 wurden insgesamt von mehr als 1.000 Teilnehmern besucht. Im Frühjahr 2012 nutzen 140 Teilnehmer und 17 Aussteller den Fachkongress über Kraft-Wärme-Kopplung im Leistungsbereich bis 2 MW.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=788218

Erstellt von an 23. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia