BHKW-Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff 2013 findet in Fulda statt
Allgemein, Sonstige Freitag, August 10th, 2012 In ihrer ersten Auflage hatte diese seit 2003 jährlich stattfindende BHKW-Konferenz 40 Teilnehmer. Inzwischen nutzen 3- bis 4-mal so viele Teilnehmer die vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult veranstaltete BHKW-Jahreskonferenz als Informations- und Kommunikationsmöglichkeit.
„Dies erfordert auch deutlich größere Raumkapazitäten und eine umfangreichere Planung“, so Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum. Im Jahre 2013 wird der 11. BHKW-Branchentreff mit dem Titel „BHKW 2013 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ am 16./17. April im Maritim Hotel am Schlossgarten in Fulda stattfinden. Der fast 700 Quadratmeter große Festsaal ermöglicht es dem Veranstalter, seinem Konzept treu zu bleiben und Ausstellung sowie Fachkonferenz auch räumlich miteinander zu verbinden.
Weitere Informationen zum Programm werden auf der eigens für die jährlichen Konferenzen eingerichteten BHKW-Jahreskonferenz-Seite (http://www.bhkw-jahreskonferenz.de) ab Oktober zur Verfügung gestellt.
Im November findet die BHKW-Jahreskonferenz über größere BHKW-Anlagen statt. Diese trägt den Titel „KWK 2012 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ und findet am 06./07. November 2012 in Erfurt statt.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=698152