Startseite » Allgemein, Sonstige » BDR Thermea setzt auf Stirling-Technik (mit Bild)

BDR Thermea setzt auf Stirling-Technik (mit Bild)





Der SenerTec Mutterkonzern BDR Thermea erhöht seine Anteile an der
Microgen Engine Corporation. Damit baut der Branchenführer sein
Engagement für die innovative und klimafreundliche
Mikro-KWK-Technologie weiter aus.

Die BDR Thermea Unternehmensgruppe hat ihre Anteile an der
Microgen Engine Corporation Holding B.V. (MEC) behördlich bewilligt
auf 42,19 Prozent erhöht. Damit sind die BDR Thermea und die
Viessmann Group mit gleichen Anteilen an dem niederländischen
Zulieferer beteiligt. Die restlichen Anteile halten einzelne
Gesellschafter der Heizindustrie. Hauptgeschäftsfeld der MEC ist die
Produktion und Entwicklung gasbetriebener Stirling-Motoren. Sie sind
ein zentraler Bestandteil von Mikro-KWK-Anlagen wie dem neuen Dachs
Stirling SE, die Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen. MEC möchte
als Anbieter den Stirling-Motor zur Standardkomponente dezentraler
Mikro-KWK-Systeme weiterentwickeln.

Vertrauen in effiziente Technologie

Mit der Anteilserhöhung unterstreicht auch die BDR Thermea Tochter
SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH erneut ihr großes Vertrauen
in die innovative Zukunftstechnologie. „Als Vorreiter der
Kraft-Wärme-Kopplung sind wir optimistisch, dass sich der Trend hin
zur gekoppelten, dezentralen und klimafreundlichen Energieerzeugung
in Zukunft weiter durchsetzen wird“, so SenerTec Geschäftsführer
Michael Boll. „Mit großem Erfolg haben wir auf der ISH den neuen
Dachs Stirling SE mit Stirling-Motor vorgestellt, der noch in diesem
Herbst auf den Markt kommt.“

Mit Mikro-KWK-Anlagen wie dem Dachs Stirling SE wird das Prinzip
gekoppelter Energieerzeugung auch für Haushalte mit niedrigerem
Wärmebedarf nutzbar. Durch den effizienten Einsatz des Brennstoffs
senkt der Dachs von SenerTec sowohl den Primärenergiebedarf als auch
den Ausstoß von CO2-Emissionen erheblich.

Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Despina Lazaridou
0208 4696 309
Despina.Lazaridou@koob-pr.com

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=408107

Erstellt von an 18. Mai 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia