Klimadachs ehrt Energiekonzept-Duo (mit Bild)
Allgemein, Sonstige Dienstag, Januar 11th, 2011
Der Umweltpreis „Dachs des Jahres 2010“ ging an die
Grünen-Politiker Hans-Josef Fell und Oliver Krischer, die sich mit
außergewöhnlichem Engagement für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
(KWK) einsetzen. Damit ehrte SenerTec zum neunten Mal herausragende
politische Verdienste um Klimaschutz und dezentrale
Energieversorgung.
Gleich zweimal durfte Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Boll,
Geschäftsführer der SenerTec GmbH, 2010 den „Dachs des Jahres“
überreichen. Mit Oliver Krischer, Sprecher der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen für Energie- und Ressourceneffizienz, und
Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher der Fraktion, ging die
Auszeichnung an zwei Politiker, die das Grüne Energiekonzept mit auf
den Weg brachten. „Seit 1990 gilt der politische Einsatz von
Hans-Josef Fell der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung“, begründete
Boll die diesjährige Entscheidung der Jury. Zusammen mit dem im
Oktober verstorbenen Herrmann Scheer gehörte Fell zu den Autoren des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2000 und hatte auch an der ersten
Novelle 2004 entscheidend Anteil. Darüber hinaus geht die
Einspeisevergütung für die Betreiber von Mini-Blockheizkraftwerken
maßgeblich auf seine Initiative zurück. Fells Parteikollege Krischer
wurde für seinen Einsatz rund um das Impulsprogramm zur Förderung von
Mini-KWK-Anlagen ausgezeichnet. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit
bildet die Erschließung von KWK-Potenzialen in Ballungsräumen.
Beide Preisträger waren federführend am Grünen Energiekonzept
beteiligt, das einen KWK-Anteil von 30 Prozent an der Strom- und 14
Prozent an der Wärmeerzeugung bis 2020 vorsieht. In seiner Laudatio
würdigte Boll die Forderung Fells und Krischers nach stabilen und
positiven Rahmenbedingungen für die Betreiber von Mini-BHKW:
„Besonders freut mich, dass die Preisträger erhebliches Potenzial
auch in der Mini-BHKW-Technik sehen. Wir bauen auf Ihren Einsatz für
die KWK – für Klimaschutz und Arbeitsplätze.“ Durch die gleichzeitige
Erzeugung von Strom und Wärme sparen KWK-Anlagen wie der Dachs von
SenerTec erheblich Primärenergie ein und senken die CO2-Emissionen
deutlich. Mit über 25.000 Exemplaren für Gewerbe- und Privathäuser
ist das Mini-BHKW des Schweinfurter Unternehmens das europaweit
meistverkaufte.
Pressekontakt:
KOOB
Despina Lazaridou
Tel: 02084696309
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=326154