Startseite » Allgemein, Sonstige » Am 31.Juli 2014 ging die letzte Photovoltaik-Anlage ans Netz …

Am 31.Juli 2014 ging die letzte Photovoltaik-Anlage ans Netz …





Nach den Vorstellung der Regierungskoalition aus SPD und CDU bestehend, ist man bestrebt eigenen am Dach Mietshaus oder Gewerbebetrieb zu besteuern. Völlig widersinnig zur Energiepolitik der letzten Jahre wird wieder einmal versucht, mündigen Bürgern mit Verunsicherung zur Klimapolitik und Umstellung auf erneuerbare Energien negativ aus Medien und Politik negativ zu begegnen. Einst waren die Deutschen führend in der Fotovoltaik und Solartechnik, und durch das Erneuerbare Energien Gesetz war und ist es möglich eigenen Strom zu erzeugen und selbst zu nutzen und damit die Photovoltaik Technik voranzubringen. Mittlerweile kostet der Strom aus Fotovoltaikanlagen um die zehn Cent, also 30 % nur noch des normalen Stromes. Wen wundert es also dass man hier Gegenmaßnahmen seitens der Politik entwickeln muss, um die großen Energieversorger vor Insolvenz und Renditebeschneidungen zu schützen. Der Stichtag 1. August 2014 bedeutet eine erneute Beschneidung von eigens erzeugten Strom und zusätzliche Besteuerung mit 2-3 Cent, je nach Umweltabgabe. Trotz alledem ist natürlich klar, dass die Fotovoltaikanlagen und Wind Stromanlagen sowie Blockheizkraftwerke die Zukunft für die die Zentralität der Stromversorgung in Deutschland sein wird. Mittlerweile sind 95 % der deutschen Bürger gegen das von Umweltminister Gabriel geplante neue EEG.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1072151

Erstellt von an 13. Juni 2014. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia