Startseite » Allgemein » Aktionswoche KWK: Effizienz en bloc

Aktionswoche KWK: Effizienz en bloc





Effiziente Lösungen zur Wärmeversorgung sind gefragt – im Neubau wie im Gebäudebestand. Dazu gehören auch der Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW). Diese Technologie wird bei der Aktionswoche Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vom 28. März bis 1. April 2011 vorgestellt. Im Laufe der Woche vermitteln sechs Vor-Ort-Termine und drei Vorträge in Hannover, Ronnenberg, Isernhagen und Langenhagen, wie effiziente Wärme- und Stromproduktion im eigenen Keller funktionieren kann. Neu in den Fokus rücken Micro-KWK-Anlagen für Einfamilienhäuser: Diesen stromerzeugenden Heizungen widmet sich der 30. April. Am Folgetag liegt der Schwerpunkt auf mit Biogas betriebenen BHKW im Rahmen der Kampagne Bio-KWK der Klimaschutzagentur. Außerdem kann eine Fernwärmestation besichtigt werden.
Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernent Hans Mönninghoff ist Schirmherr der Aktionstage, die von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert werden. Sie wenden sich insbesondere an Mehrfamilienhausbesitzer, Betreiber von Sportstätten, Hotels, und Wohnheimen – kurz: von allen Einrichtungen mit einem hohen Wärmebedarf. Das Programm mit allen Besichtigungsterminen und Vorträgen der Aktionswoche ist erhältlich auf www.klimaschutz-hannover.de oder am Info-Telefon 0511 220022 20 (Mo. + Do. 9-17 Uhr).

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=372906

Erstellt von an 23. März 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia