Mehr als 1 Megawattpeak Photovoltaikleistung geht an den beiden Standorten, einem Autohaus in Schönebecke (Elbe) und am Bahnhofsvorplatz in Nauen, demnächst in Produktion: Mit Hilfe der innovativen Contractingidee der Sun Contracting AG können die beiden SUN CARPORT Standorte gemeinsam mehr als eine Million Kilowattstunden Solarstrom erzeugen – und das, ohne dabei bestehende Flächen zu minimieren.
Bahnhofsvorplatz mit Mehrwert
Einen besonderen Benefit bieten die SUN CARPORTS vor allem an Plätzen, wie sie beispielsweise in der Stadt Nauen zur Verfügung stehen: Die bereits bestehende Park & Ride Fläche war bis dato nicht überdacht. Regen, Wind und Wetter konnten ihr übriges tun, die parkenden Autos waren allen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Künftig überdachen die SUN CARPORTS nicht nur die Stellplätze vor dem Bahnhof, sondern sorgen zeitgleich auch dafür, dass der Anteil an Ökostrom im Netz des örtlichen Strombetreibers erhöht wird und allen Strombeziehern zur Verfügung steht. Besonderer Bonus: Die Überdachung aus Photovoltaikmodulen ist jederzeit um eine E-Ladestation für parkende Elektrofahrzeuge erweiterbar.
Mit Photovoltaik Contracting das Klima schützen
Das Modell Photovoltaik Contracting, mit dem die Sun Contracting AG auch die SUN CARPORTS betreibt, eignet sich hervorragend im Kampf gegen die Klimakrise: Vorhandene Infrastruktur in Form von leeren Dachflächen, besonders im Gewerbe- und Industriebereich, kann bestmöglich ausgenutzt werden – und das ohne eigenes Risiko. Sun Contracting errichtet und betreibt die Photovoltaikanlage, der Besitzer der Fläche trägt weder die Anschaffungskosten noch die laufenden Wartungs- und Instandhaltungskosten. Der Strom wird – sofern kein Eigenbedarf besteht – zur Gänze eingespeist und erhöht somit den Anteil an grüner Energie.