Startseite » Allgemein » Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet – Deutsche Filme für Yellow Oscar nominiert

Zweites Internationales Uran Film Festival in Rio eröffnet – Deutsche Filme für Yellow Oscar nominiert





„Filme tragen zur Aufklärung bei und stellen ein einzigartiges öffentlichkeitswirksames Forum dar. Deshalb haben wir 2011 das Internationale Uran Film Festival ins Leben gerufen“, so Festivaldirektor Norbert G. Suchanek. Es ginge darum, weltweit das Bewusstsein für nukleare Gefahren in Medien und Gesellschaft zu schärfen, Filmemacher zu fördern, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen, und neue Produktionen zum Themengebiet Atomkraft und Radioaktivität anzuregen.

Der Yellow Oscar
Die Festivaljury in Rio hat dieses Jahr acht Produktionen für den Filmpreis des Festivals, den Yellow Oscar, nominiert. Der Preis wird in den drei Kategorien Kurzfilm, Feature und Animation verliehen. Nominiert sind unter anderem die beiden deutschen Filme „Verstrahlt und vergessen – Tschernobyl und die Folgen“ von Christoph Boekel sowie „Leonids Story“ von Rainer Ludwigs. Die Yellow Oscars werden am letzten Tag des Festivals, am 14. Juli, im Filmtheater des Museums für Moderne Kunst (MAM) vergeben.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=677471

Erstellt von an 10. Juli 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia