Ökologisch nachhaltig feiern – das Sammersee – Festival zeigt wie´s geht
Allgemein Mittwoch, Juli 6th, 2011Beim Sammersee-Festival, einem Musik-Festival, das am 22. und 23. Juli im oberbayerischen Schondorf am Ammersee stattfindet, setzen sich die Veranstalter nicht nur für musikalische Highlights und gute Sommerlaune ein, sondern auch für ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Dabei unterstützt die gemeinnützige Organisation, „Klima ohne Grenzen“, das Festival, zu dem neben der international bekannten Reggae-Band „The Durgas“ vor allem Bands, DJs und Künstler aus der Region eingeladen sind. Zum ökologischen Konzept gehört, dass nicht vermeidbare Emissionen, die durch die Anreise der Bands oder den Stromverbrauch entstehen, durch die Unterstützung von nachhaltigen Entwicklungsprojekten kompensiert werden. Auch werden nur fair gehandelte Bio-T-Shirts verkauft sowie sämtliche Flyer und Plakate CO2-neutral hergestellt. Für die Veranstalter, engagierte Jugendliche aus der Region, ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein ökologisches Modewort. „Wir achten darauf, unsere Verantwortung als regionales Festival wahrzunehmen, denn unser Handeln vor Ort kann negative Auswirkungen an anderer Stelle hervorrufen“, meint der Öko-Beauftragte Simon Dietzel. „Klima ohne Grenzen“ freut sich, Partner des Sammersee-Festivals zu sein und unterstützt die Veranstalter in der Planung und Umsetzung ihres ökologischen Konzepts.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=436541