Workshop: Green IT und öffentliche Hand
Allgemein Montag, Mai 9th, 2011„Besonders im Bereich IT wird die öffentliche Hand als Innovationshemmer wahrgenommen. Viele IKT-Anbieter verstehen die Intentionen der öffentlichen Hand bei der Ausschreibung und beim Vergabeverfahren nicht und unterlassen deshalb ein Gebot. Die Zahl der Bieter entspricht demnach nicht dem tatsächlich vorhandenen Potenzial und die öffentliche Hand vergibt aufgrund mangelnder Alternativen die Chance, Kosten zu minimieren.“
So steht es in einer Einladung der Wirtschaftsförderung Bremen zu einem Workshop am 24. Mai 2011 – unter dem Titel: „Die öffentliche Hand als Innovationshemmnis bei der IKT-Beschaffung“.
Faktisch ist es darüber hinaus oft so, dass Ausschreiber von neuen Möglichkeiten im IT-Bereich noch gar nichts wissen, woraufhin diese naturgemäß auch keinen Eingang in den Text der Vergabekriterien finden. So werden bspw. Chancen zu mehr Green IT oder Energieeffizienz – und damit zu erheblichen Kostenvorteilen – systematisch nicht genutzt. Zum wechselseitigen Nachteil. Überspitzt gesagt, werden –Dampfloks– angefragt, obwohl es längst ICE-Züge gibt … ein organisierter Wissensaustausch ist für beide Seiten daher ökonomisch sinnvoll.
Natürlich wurde auch die erecon AG zu diesem Workshop eingeladen.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=401531