Verlegung der Nord Stream-Pipeline im Plan: Halbzeit beim Bau des
ersten Leitungsstrangs
Pressekontakt:
Steffen Ebert, Kommunikationsbeauftragter Deutschland, Nord Stream AG
Mobil: +49 1520 456 80 53
E-Mail: press@nord-stream.com
Weitere Artikel zum Thema::
- TÜV NORD: Leistungsfähige Kraftwerke sind Garant für Versorgungssicherheit in Deutschland
Kraftwerkssymposium 2010 in Lingen: TÜV NORD: Leistungsfähige Kraftwerke sind Garant für Versorgungssicherheit in Deutschland...
- Sonne auch beim Richtfest: Leutkircher Neubau der AZUR Solar-Zentrale im Plan
Die im Allgäu ansässige AZUR Solar GmbH konnte Ende Oktober das Richtfest für ihre neue Unternehmenszentrale in Leutkirch feiern. Wie beim ersten Spatenstich im Juni herrschte bester Sonnenschein - dem mittelständischen Photovoltaik-Technologieunternehmen und -Komplettanbieter durchaus angemessen. Seitdem sind gerade einmal vier Monate vergangen und das Bauprojekt befindet sich damit genau im Plan. Dies ist angesichts der komplexen Aufgabe der Großbaustelle keine Selbs...
- GET Nord 2010 Hamburg: Wasserführende Kaminöfen – Ambiente im Wohnraum, Wärme bis unters Dach
Oranier Heiztechnik: In Verbindung mit einer Solaranlage kann der komplette Wärmebedarf eines Einfamilienhauses gedeckt werden Gladenbach. - Jeder, der heute neu baut, muss laut Gesetz einen bestimmten Anteil der Beheizung bzw. der Warmwasserversorgung mit regenerativen Energien abdecken. Unter bestimmten Bedingungen kann dies auch über die Holzheizung geschehen, wenn die Verbrennungswärme in das zentrale Heizungssystem gespeist wird. Dieser Aspekt wird bei allen Neubauten immer ...
- CarSharing mit echtemÖkostrom: Greenpeace Energy und cambio CarSharing starten Elektromobilität in Hamburg (mit Bild)
Ab nächstem Jahr können die Kunden von cambio CarSharing Elektroautos mit echtem Ökostrom nutzen: Im Pilotbetrieb stellen der CarSharing-Anbieter cambio und die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy Elektrofahrzeuge bereit, deren Batterien mit 100 Prozent Ökostrom geladen werden. Ab Februar 2011 werden den Kunden von cambio Hamburg an zwei CarSharing-Stationen neben jeweils zwölf konventionellen Fahrzeugen auch je zwei Elektro-Kleinwagen vom Typ Mitsubish...
- Strahlender Atommuell in Bild und Ton
Mit Thermografie und Geigerzaehler dokumentiert Greenpeace die Castor-Abfahrt...