Umweltprojekt des CJD Jugenddorfes Offenburg von UNESCO und dm nominiert

Durch den Wettbewerb „Ideen Initiative Zukunft“ fördern dm-drogerie markt und der Deutschen UNESCO-Kommission zahlreiche Projekte, die sich für eine lebenswerte Welt von morgen einsetzen. dm stellt hierfür mehr als 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Die besten Projekte, die von einer Jury aus Experten von dm und der Deutschen UNESCO-Kommission als nachhaltig bewertet wurden, präsentieren sich noch bis zum 26. Januar 2011 in einem dm-Markt ihrer Region. Per Abstimmkarte können die Kunden dort für ihren Favoriten stimmt. Jeder, der seine Idee vorstellt, erhält 250 Euro. Für das Projekt mit den meisten Stimmen erhöht sich die Fördersumme auf 1.000 Euro.

Auch die Umweltklasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg wurde erfolgreich nominiert und präsentiert in diesen Tagen ein selbst gebautes Modell ihres Projektes im dm-Markt in Berghaupten. Mit dem Vorgänger-Projekt „Dem Wasser auf den Grund gehen“, hatten die damalige Umweltklasse bereits 2009 erfolgreich am Wettbewerb von dm-drogerie markt und UNESCO teilgenommen. Dabei hatten die Jugendlichen im Schulgarten einen Brunnen geschlagen sowie ein Windrad aufgebaut, das die Pumpe antreibt.

Das „RELOADED“-Projekt zielt nun darauf, das geförderte Grundwasser zu sammeln und zum Gießen der Blumen- und Gemüsebeete sowie fürs Feuchtbiotop zu nutzen. Außerdem wird der neue Hochteich mit verschiedenen Wasserpflanzen und heimischen Fischarten wie Rotaugen oder Gründlingen bestückt – eine Bereicherung für den ohnehin sehr schönen Schulgarten des Offenburger Jugenddorfes.

Derzeit läuft der Erdaushub für den Teich, selbstverständlich ohne Einsatz von Großmaschinen. In einer benachbarten Gemeinde wird das Projektteam um CJD-Mitarbeiter Peter Bissert dann das erforderliche Bauholz für die Einfassung des Teiches direkt aus dem Wald beschaffen. Danach wollen sich die jungen Baumeister in einem ortsansässigen Fachgeschäft für eine umweltverträgliche Teichfolie entscheiden.

„Wenn alles fertig ist, laden wir einen Offenburger Kindergarten zu einem –Wasserfest– ein“, verspricht Peter Bissert. Außerdem soll der Hochteich beim alljährlichen Tag der offenen Tür des CJD Jugenddorfes Offenburg am 7. Mai 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.