Chancen einer klimaschonenden Wirtschaftstransformation

Buchneuerscheinung zum Thema „CSR und Klimawandel“ mit über 40 Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz In der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative (RNI) in Österreich beschäftigt man sich seit 2007 mit nachhaltiger Unternehmensführung und gesellschaftlicher Verantwortung. Im Umweltbereich wurde u.a. eine umfassende Klimastrategie, welche den 23 Mitgliedsorganisationen als Dachstrategie für ihre jeweiligen Maßnahmen […]

Plastik auf dem Mond – Fakt oder Fake?

„Plastik auf dem Mond – Fakt oder Fake“, mit diesem Titel eines Sondervortrages zum Jahresende in Idstein wollte Prof. Dr. Thomas Knepper bewusst provozieren und auf die großen Herausforderungen in der Polymerforschung hinweisen. „Wenn man davon ausgeht, dass sowohl unbemannte als auch bemannte Mondexkursionen stattgefunden haben, ist es vollkommen sicher, dass Analytiker auch auf dem […]

Hanfanbau im Tagebau für die nachhaltige Bodenverbesserung und ökologische Landwirtschaft mit Hanf

Die Hanfpflanze ist nicht nur die nützlichste Pflanze der Welt, Hanf ist zum Beispiel auch ein potentieller Klimaretter und kann mit entsprechender Anwendung sogar die globale Erwärmung, Klimakrisen und Landverödung maßgeblich verringern. Greening Deserts Projekte wie die Begrünungscamps und Forschungsstationen nutzen Bambus, Hanf und weitere Schlüsselpflanzen großflächig für die Bodenverbesserung und Verbesserung der Gewässer. Das […]

UN-Klimagipfel in 3sat: aktuelle Berichte, Dokumentationen und Dokumentarfilme (FOTO)

ab Freitag, 29. November, 18.30 Uhr Mit Erstausstrahlungen Mit aktuellen Magazinen, Dokumentationen und Dokumentarfilmen widmet 3sat dem Thema Klimawandel von Freitag, 29. November 2019, bis Montag, 16. Dezember 2019, einen Programmschwerpunkt: 3sat berichtet auch vom UN-Klimagipfel, der vom 2. bis zum 13. Dezember 2019 in Madrid stattfindet. Ob die ökologische Wende gelingen kann, ist inzwischen […]

Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft

Gleich vier Bundesminister luden Anfang November zur Konferenz „Wasserstoff und Energiewende“ nach Berlin. Mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über die zukünftige Rolle von Wasserstoff in der Energiewende und für den Klimaschutz. Ende des Jahres soll eine „Nationale Wasserstoffstrategie“ von der Bundesregierung verabschiedet werden, mit konkreten Maßnahmen zu Erzeugung, Versorgungsstrukturen, Nutzung sowie Forschung und […]

„Mit mutigen Entscheidungen heute positive Wechselwirkungen für morgen auslösen“/ Bundespräsident überreichte heute Deutschen Umweltpreis der DBU – Kögel-Knabner und Schneider geehrt (FOTO)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger aufgefordert, „mit mutigen Entscheidungen heute“ im Umwelt- und Klimaschutz „positive Wechselwirkungen für morgen“ auszulösen. „Die Zukunft ist eben nicht vorbestimmt. Es liegt an uns, was wir daraus machen“, sagte er heute bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Mannheim: „Die Plastikflasche, die heute recycelt […]

Klima – die grosse Transformation / Werden Wetter- und Klimaereignisse berechtigt instrumentalisiert?

Macht das so alles Sinn, was gerade passiert? Das in einem undurchsichtigen Umfeld, das überwiegend durch Politiker und Journalisten, bestimmt wird, zu beurteilen, ist den wenigsten Mitmenschen möglich. Die Webseite „Klima – die große Transformation – www.klima-diegrossetransformation.de“, gibt nun ihrem Leser die Möglichkeit sich eine eigene Meinung zu bilden. Der Einfluss der Menschheit auf das […]

EU-Fischereiminister ignorieren ihre rechtliche Verpflichtung und die Grenzen der Natur in der Ostsee

Beschlossene Fangquoten für Ostsee verschärfen Überfischung – Dorsch- und Heringspopulationen sind in kritischem Zustand – Wissenschaftler empfehlen Null-Quote für westlichen Hering und östlichen Dorsch – Gemeinsame Fischereipolitik schreibt Ende der Überfischung ab 2020 vor – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Entscheidung als verantwortungslos Die EU-Fischereiminister haben sich heute in den frühen Morgenstunden darauf geeinigt, […]

3sat-Wissenschaftsdoku „wissen aktuell: Pflanzen, einfach genial!“ (FOTO)

Donnerstag, 17. Oktober, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Pflanzen werden oft unterschätzt. Die Wissenschaftsdokumentation „wissen aktuell: Pflanzen, einfach genial!“ am Donnerstag, 17. Oktober 2019, 20.15 Uhr, stellt ihre beeindruckenden Fähigkeiten vor und zeigt, wie sie unsere Lebensbedingungen verbessern könnten. Pflanzen sind nicht nur geniale Baumeister, auch bei der Schadstoffbeseitigung und Luftreinigung sind sie nützlich. So filtern beispielsweise […]

Neue Podcast-Folgen bei Quarks: Wenn Emotion auf Wissenschaft trifft

In der digitalen Quarks-Familie gibt es seit Ende August ein neues Mitglied: Die WDR Wissenschaftsredaktion ist mit einem frischen Podcast am Start. „StoryQuarks“ erzählt Geschichten von Menschen. Menschen, die ein herausforderndes Ziel vor Augen haben, die herausfinden wollen wer sie wirklich sind, die die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. Oftmals können diese Ziele […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia