Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Mai 29th, 2020
Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für Fangquoten in der Ostsee – Wissenschaftler empfehlen erneut Null-Quote für Westlichen Hering und für den Östlichen Dorsch – Dorsch- und Heringspopulationen sind in kritischem Zustand – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Ende der Überfischung Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) empfiehlt einen Fangstopp für den Westlichen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 13th, 2020
– Ab 29. Juli immer mittwochs um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere – Augenzeugen und Überlebende verheerender Stürme schildern ihre Erlebnisse – Wissenschaftliche Erkenntnisse kombiniert mit Satelliten- und Kameraaufnahmen zeichnen Entstehungsprozesse und Verläufe des Sturmgeschehens nach Stürme sind heftige Wetterphänomene, die alljährlich für Zerstörung sorgen. Mit dem Klimawandel werden die Wetterextreme überdies immer häufiger. Doch […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, März 5th, 2020
Seit Genehmigung von Nord Stream 2 liegen neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Methan-Leckagen aus der Erdgasförderung vor – Klimabilanz von Erdgas offenbar deutlich schlechter als bislang angenommen – Deutsche Umwelthilfe stellt beim Bergamt Stralsund Antrag auf Überprüfung der Bau- und Betriebsgenehmigung für Nord Stream 2 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert, die Genehmigung der klimaschädlichen Erdgas-Pipeline Nord […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Februar 21st, 2020
Eine Studie der Wageningen University & Research, Niederlande, analysierte jüngst das Verhalten kompostierbarer Verpackungsprodukten in einer großindustriellen Kompostanlage. Die Ergebnisse zeigen, dass die gemäß EN13432 zertifizierten getesteten Produkte innerhalb von maximal 22 Tagen abgebaut werden. Das Projekt wurde vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik in Auftrag gegeben. „Die Studie zeigt, dass die getesteten Produkte […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Februar 18th, 2020
Suhl, 18.02.2020. „Paraguay will bei der diesjährigen Expo Dubai Akzente setzen und die besten und schönsten Seiten des Landes präsentieren“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Die Expo 2020 der Vereinigten Arabischen Emirate (EAU) findet im Oktober 2020 statt und endet im April 2021. „Dabei handelt es sich um eine Ausstellung von mehreren […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Februar 17th, 2020
Es war das erste Mal, dass im Sommer 2019 das Bundesumweltamt warnte, in Deutschland, einem der wasserreichsten Länder der Welt, könne es zu Ressourcenkämpfen kommen. Schuld daran seien die trockenen heißen Sommer der vergangenen Jahre. Ein Trend, der sich fortsetzt – oder doch nur Panikmache? Welche Konzepte gibt es, sollte das Wasser wirklich knapp werden? […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Februar 14th, 2020
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Welt im Klimawandel: Wieviel können wir selbst tun? Die Gäste: Janine Steeger (Moderatorin und Journalistin; Buchautorin „Going Green. Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen“) Boris Palmer (B–90/Grüne, Tübinger Oberbürgermeister) Alexander Graf Lambsdorff (FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender) Mojib Latif (Meteorologe und Klimaforscher; Professor am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Januar 31st, 2020
Moderation: Susan Link Das Thema: Hier Bonpflicht, da Krötenschutz – alles geregelt, aber nichts geht mehr? Die Gäste: Edmund Stoiber (CSU, Ehrenvorsitzender; ehem. Bayerischer Ministerpräsident und ehem. EU-Beauftragter für Entbürokratisierung) Frank Thelen (Unternehmer und Start-Up-Investor) Alicia Anker (Journalistin, Redakteurin des NDR-Magazins „extra3“) Stephan Grünewald (Psychologe; Gründer des rheingold-Institutes) Werner Jann (Seniorprofessor em. für Politikwissenschaft, Verwaltung […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 8th, 2020
Eine reale Bedrohung, die für viele Menschen immer noch sehr abstrakt ist: Der Klimawandel ist ein komplexes Thema, das man schwer in wenigen Sätzen greifbar machen kann. Auf der Grünen Woche in Berlin (17.-26. Januar 2020) können Besucher am Stand des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einer interaktiven Installation selbst erleben, welche […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Januar 2nd, 2020
„betrifft: Alpenrausch im Klimawandel – Der Ausverkauf der Berge“ / Mittwoch, 8. Januar 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Der Kampf um die Urlauber in den Alpen wird immer härter. Durch den Klimawandel sind viele Skigebiete nicht mehr schneesicher. 70 bis zu 90 Prozent der Pisten müssen dabei ständig künstlich beschneit werden. Um den Skizirkus trotz […]