EU-Fischereiminister machen ersten Schritt Richtung nachhaltige Fangquoten

– Acht von zehn Fangquoten sind im Einklang mit wissenschaftlichen Empfehlungen – Dorsch- und Heringspopulation noch immer überfischt – Ökosystem-basiertes Fischereimanagement ist notwendig, um die Ostsee zu retten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish begrüßen die Entscheidung der EU-Fischereiminister. Acht von zehn Fangquoten für 2021 sind im Einklang mit den wissenschaftlichen Empfehlungen […]

Projekte für grünere Innenstädte bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Zu warm und zu wenig Regen: Die zurückliegenden drei Extremsommer in Deutschland verlangen nach neuen Ideen für ein kühleres Klima in den Innenstädten. Denn diese heizen sich aufgrund des vielen Betons und der engen Straßen systematisch auf, was gesundheitliche Schäden hervorrufen kann. Die Doku-Reihe „plan b“ stellt am Samstag, 17. Oktober 2020, 17.35 Uhr im […]

Sauberes Wasser gesucht: Schwerpunkt bei ZDF-Magazin „Terra Xpress“ (FOTO)

Seit rund neun Jahren präsentiert das ZDF-Wissensmagazin „Terra Xpress“ jeden Sonntag Erlebnisse und relevante Ereignisse, die die Zuschauer staunen lassen. In dem Themenschwerpunkt „Kostbar und zunehmend gesucht: Sauberes Wasser“ am Sonntag, 6. September 2020, 18.25 Uhr, nimmt Moderatorin Lena Ganschow die Zuschauer mit auf eine Spurensuche: Ist die Wasserversorgung gesichert, und wie belastet ist das […]

Der journalist wird grün / Erstmals erscheint das Magazin für Journalist*innen als „grüne Ausgabe“ / Titelinterview mit ZDF-Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens (FOTO)

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Artenvielfalt. Unsere Gesellschaft steht vor existenziellen Herausforderungen. Erstmals in seiner knapp 70-jährigen Geschichte erscheint der journalist deshalb im September als „grüne Ausgabe“ – rund um das Thema Nachhaltigkeit. „Journalismus ist häufig geprägt von Kurzatmigkeit. Globale und langfristige Krisen erfordern jedoch genau das Gegenteil: Beharrlichkeit und Ausdauer, Weitsicht und Faktenreichtum“, so journalist-Chefredakteur Matthias Daniel. […]

„wissen aktuell – Rettet die Wälder!“: 3sat-Doku über Wege aus der ökologischen Misere (FOTO)

Donnerstag, 27. August 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Hitze, Trockenheit, Schädlinge – den Wäldern geht es schlecht. Seit Jahrzehnten haben Forstwirte auf schnellwachsende, profitträchtige, dafür aber anfällige Fichten- und Kiefermonokulturen gesetzt. Das rächt sich jetzt. „wissen aktuell – Rettet die Wälder!“ zeigt am Donnerstag, 27. August 2020, 20.15 Uhr, in 3sat Wege, wie der Wald noch […]

3sat-Doku „nano – Das CO2-Endlager“über ein verlockendes Angebot Norwegens (FOTO)

Dienstag, 25. August 2020, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Norwegen macht den Europäern ein verlockendes Angebot: Das Land will die gesamten Emissionen von Kohlenstoffdioxid (CO2), die durch die europäische Industrie entstehen, aufnehmen und in leeren Erdgasfeldern unter der Nordsee deponieren. Könnte das die Rettung vor dem Klima-GAU sein? In der Dokumentation „nano – Das CO2-Endlager“ (Erstausstrahlung) am […]

Nachgewiesen: Photokatalytischer HEPA Filter macht Viren und Bakterien in Innenräumen unschädlich

(Mynewsdesk) * Durch die Universität von Florida wurden infektiöse SARS-CoV-2 in der Luft und damit die Übertragung durch Aerosole nachgewiesen * Mobile Filteranlagen können neben kontrolliertem Stoßläuften zur Aerosolsenkung beitragen (Studie Bundeswehruniversität München) * Die wissenschaftlich nachgewiesene Technologie zur Reduktion der Virenlast in der Luft ist jetzt in Form des einzigartigen Luftreinigers „AiroDoctor“ dank der ScreenSource […]

Greening Deserts Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz

Es geht um Greening Camps, innovative Entwicklungen, Forschung, globale Ziele und effektive Lösungen. Greening Deserts Projekte wie die Begrünungs- und Forschungscamps werden Plattformen für Artenschutz, Bildung, Cleantech, Greentech, Klimaschutz, Kultur, Naturschutz, Umweltschutz und Wissenschaft sein. Alle Camps können eine Bibliothek, Lounge und einen Medienraum erhalten. Perfekt für den Austausch mit der Bildungs-, Buch- und Medienbranche […]

Die Neufassung der Webseite www.klima-diegrossetransformation.de wendet sich gezielt der Frage zu: Ist es tabu, den CO2-verursachten Klimawandel zu diskutieren?

In den Jahren nach 2015 sind mehr als 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen, die die Sonne als hauptverantwortliche Ursache für den Klimawandel sehen. In dem Maße wie diese Sicht der globalen Erwärmung bei Wissenschaftlern an Raum gewinnt, wächst bei Politikern, einem Teil der Medien und der Energiewende-Lobby der Widerstand das Thema „CO2-verursachter Klimawandel“ zu diskutieren. Die […]

Wissenschaftsbündnis verlangt Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas

Über 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern ein Ende der Überfischung – Schutz der Meeresökosysteme hilft dem Klima – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der Fangquotenfestlegung für fischbare Arten Gemeinsam mit mehr als 50 international renommierten Meeres-, Klima- und Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Our Fish […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia