Noch 12 Monate bis zur revidierten Norm ISO 14001

Ein Konsens für die zukünftigen Anforderungen zeichnet sich ab Mehr als 300.000 Organisationen warten derzeit auf…

Continue Reading

UPG& Care-Energy beenden Streit mit Netz Leipzig

Im Verfahren vor dem OLG Dresden ging es um die Kündigung des Lieferantenrahmenvertrages zwischen der UPG…

Continue Reading

Aufarbeitung der PROKON-Insolvenz deckt diverse Rechtsverstöße auf

- Voraussichtlich wird noch in 2014 Schadensersatzklage wegen pflichtwidriger Handlungen gegen Carsten Rodbertus erhoben - Prüfung…

Continue Reading

Drei große Gläubigergruppen und der Insolvenzverwalter einig: Fortführung der PROKON Regenerative Energien GmbH ist für Gläubiger von Vorteil / PROKON soll durch einen Insolvenzplan saniert werden

Anlässlich einer gemeinsamen Besprechung, an der "Die Freunde von PROKON e.V." ("FvP"), die SdK Schutzgemeinschaft der…

Continue Reading

Drei Fragen an den Präsidenten des Bundesverbandes WindEnergie, Hermann Albers

Gestern fiel der Gesetzentwurf zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und zulässigen…

Continue Reading

Prokon Insolvenz – Was Anleger als Gläubiger jetzt tun müssen

Jetzt ist es amtlich. Am 1. Mai 2014 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das Insolvenzgericht eröffnete…

Continue Reading

Care-Energyüberzeugt durch Fakten und Taten

Vor einiger Zeit wurde von diversen Medien berichtet und in unzähligen Foren veröffentlicht, dass Care-Energy in…

Continue Reading

EEG-Umlage: Recyclingstandort Deutschland in Gefahr

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat alle Kunststoffrecycler in Deutschland informiert, dass sie mit…

Continue Reading

Prokon meldet Insolvenz an / Was Anleger jetzt tun können

Das Amtsgericht Itzehoe hat bei Prokon das Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet und einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Die Kanzlei…

Continue Reading

Die Bundesnetzagentur und Care-Energy

Drei durch die Bundesnetzagentur eingeleiteten Bußgeldverfahren sind seit April 2013 eingestellt - dies umfasst die Bußgeldverfahren…

Continue Reading