Moderner Winterdienst schützt Bäume / Streusalz muss nicht sein (FOTO)

Ob es in diesem Winter noch einmal Schnee und Eis geben wird, ist ungewiss, aber wenn, dann stellt sich die Frage nach dem angemessenen Winterdienst. Kommunen sind gleich mehrfach gefordert: Sie sind verantwortlich für die Verkehrssicherheit auf ihren Straßen und öffentlichen Flächen, geben aber auch Vorgaben für private und halböffentliche Wege und Plätze. Zunehmende Sensibiliät […]

Thomas Hölck: Uneinigkeit von CDU, FDP und Grüne bringt Verkehrswende in Gefahr

TOP 29: Elektromobilität technologieoffen voranbringen (Drs-Nr. 19/453, 19/477) Der Antrag der Jamaikakoalition ist wieder einmal ein richtiger Wohlfühlantrag in Sachen Energiepolitik. Konkret beim Ausbau Windenergie an Land nichts auf die Reihe kriegen, aber dafür lange Prosa-Anträge stellen, die nur funktionieren, wenn wir die erneuerbaren Energien weiter ausbauen. Damit wollen Sie Ihre Uneinigkeit in Bezug auf […]

EU-Parlament sendet wichtiges Signal für eine schnellere Energiewende und das Ende von Palmöl im Tank

Parlamentarier sprechen sich für ein verbindliches Energieeffizienzziel und den Ausbau der Erneuerbaren von jeweils 35 Prozent bis 2030 sowie die Einbeziehung des Verkehrssektors in die Berechnung des Endenergieverbrauchs aus – Deutsche Umwelthilfe begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch ambitioniertere Ziele, um Klimaschutzzielen gerecht zu werden – DUH begrüßt das Verbot von Palmöl in Biokraftstoffen, kritisiert jedoch […]

GASAG führt Produkte für mehr Elektromobilität in Berlin ein – und setzt dabei auf ubitricity

Die GASAG hat den Trend Elektromobilität erkannt und bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit ubitricity, einem Lade- und Abrechnungsexperten für E-Mobilität, günstigen Mobilstrom und eine komfortable Ladeinfrastruktur. Vor allem in Städten und Ballungszentren erfährt Elektromobilität wachsenden Zuspruch. Um den Ausbau schneller voranzutreiben, ist es sinnvoll gleich die passende Lademöglichkeit mit zu planen. In Städten, in […]

Deutsche Umwelthilfe startet bundesweite Mitmach-Aktion für „Saubere Luft“ in unseren Städten

DUH geht von NO2-Grenzwertüberschreitungen in über 300 deutschen Städten aus – Unter Dieselabgasen leidende Bürger sind aufgerufen, auf die Luftbelastung in ihrer Gemeinde oder ihrem Stadtteil aufmerksam zu machen – EU-Kommission entscheidet am 25. Januar 2018 über die Klageerhebung gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Verstoß gegen Luftreinhaltevorschriften vor dem Europäischen Gerichtshof – Bundesverwaltungsgericht Leipzig verhandelt […]

Straßenbäume tun gut und haben–s schwer / Positive Effekte trotz schlechter Bedingungen (FOTO)

Bäume sind uralte Begleiter des Menschen. Für unsere Urahnen waren Bäume überlebenswichtig, lieferten sie ihnen doch das Material für Werkzeuge und zum Feuermachen. Außerdem wussten unsere Urahnen, dass ihnen Bäume Schutz, Schatten und Nahrung geben. Kein Wunder also, dass die Bedeutung von Bäumen tief in unserem Unterbewusstsein verwurzelt ist. Auch wenn der moderne Mensch die […]

EU-Ministerrat beschließt Richtlinie Erneuerbare Energien (FOTO)

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der EU-Energieministerrat am 18.12.2017 seine Position zu der Neufassung der Richtlinie Erneuerbare Energien beschlossen hat. Kernpunkt des Beschlusses ist die Anhebung des Mindestanteils Erneuerbarer Energien am Kraftstoffverbrauch im Verkehr von 10 Prozent im Jahr 2020 auf 14 Prozent im Jahr 2030. Zur Förderung von Biokraftstoffen aus […]

Größter Supercharger Zentraleuropas eröffnet bei VKW in Bregenz – BILD

Gute Nachrichten für die Bodenseeregion. Beim Vorarlberger Energiedienstleister illwerke vkw in Bregenz wurde der größte Supercharger Standort Zentraleuropas mit 20 neuen Ladepunkten errichtet. In Kürze wird die VKW dort noch weitere Schnelladestationen in Betrieb nehmen. Auf dem Gelände von illwerke vkw in der Weidachstraße in Bregenz steht Teslafahrern ab sofort ein neuer Supercharger Standort zur […]

Treibhausgase mit nachhaltigen Biokraftstoffen effizient mindern

Mit etwa 38 Millionen Tonnen erreichte der Dieselverbrauch im Jahr 2016 in Deutschland, vor allem konjunkturbedingt durch den steigenden Güterverkehr auf der Straße, einen neuen Rekordwert. Verbrauchsreduzierungen im Pkw-Sektor wurden hierdurch kompensiert. Eine sofort wirksame Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) ist daher vorrangig nur über den Kraftstoff möglich. Nachhaltige Biokraftstoffe bieten hier mit einer durchschnittlichen THG-Einsparung […]

Effiziente Treibhausgasminderung mit nachhaltigen Biokraftstoffen (FOTO)

Mit etwa 38 Millionen Tonnen erreichte der Dieselverbrauch im Jahr 2016 in Deutschland, vor allem konjunkturbedingt durch den steigenden Güterverkehr auf der Straße, einen neuen Rekordwert. Verbrauchsreduzierungen im Pkw-Sektor wurden hierdurch kompensiert. Eine sofort wirksame Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) ist daher vorrangig nur über den Kraftstoff möglich. Nachhaltige Biokraftstoffe bieten hier mit einer durchschnittlichen THG-Einsparung […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia