Greenpeace: Castoren nach Lubmin gestartet / Atommüll muss zurück zum Verursacher

Nach Beobachtungen von Greenpeace-Aktivisten ist der für das Zwischenlager Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bestimmte Castor-Transport soeben im…

Continue Reading

Vorstand beantragt Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Der Vorstand der EOP Biodiesel AG hat heute im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat beim Amtsgericht Neuruppin…

Continue Reading

Wozu braucht man denn Pflanzenschutz? / IVA stellt sich wieder der Diskussion auf der Grünen Woche – 20 Mal zwei Eintrittskarten auf iva.de zu gewinnen

Die Sorgen sind groß, das Wissen eher gering. Eine umfassende Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)…

Continue Reading

CO2 reduzieren, kompensieren und Entwicklungshilfe leisten kann jede Privatperson und jedes Unternehmen selbst

Das gemeinnützige Unternehmen „Klima ohne Grenzen“ mit Sitz in Leipzig ist von den Ergebnissen der Klimakonferenz…

Continue Reading

Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen: HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen – Vorbildfunktion für andere Kommunen

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, begrüßt ein…

Continue Reading

Mit Schweißbrennern gegen die Überfischung der Meere / Greenpeace-Aktivisten verschrotten Fisch-Trawler vor dem EU-Rat

13. 12. 2010 - Aus Protest gegen die Überfischung der europäischen Meere verschrotten Greenpeace-Aktivisten heute vor…

Continue Reading

7,5 Tonnen CO2-Emissionen je Einwohner durch Konsum in 2009

Im Jahr 2009 beliefen sich die gesamten direkten und indirekten CO2-Emissionen der privaten Haushalte in Deutschland…

Continue Reading

Welthungerhilfe-Vizepräsident Töpfer zu Cancún: Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung

12.12.2010. Der Vizepräsident der Welthungerhilfe, Klaus Töpfer, bewertet die Ergebnisse des Klimagipfels in Cancún als "kleinen…

Continue Reading

UN-Klimakonferenz endet mit nur kleinen Erfolgen: Klima-Allianz begrüßt Kompromiss der über 190 Staaten und fordert schnelle Bereitstellung der Klima-Gelder für die ärmeren Länder

In einer dramatischen Nachtsitzung haben sich die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún doch noch auf…

Continue Reading

Greenpeace: Cancun ist ein Zeichen der Hoffnung /
Um den Klimawandel einzudämmen, muss aber noch viel getan werden

Das Abschlusspapier der Klimakonferenz in Cancun wertet Greenpeace als Zeichen der Hoffnung. Damit siegte nach Ansicht…

Continue Reading