Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 19th, 2019
Nach dem erfolgreichen bayerischen Volksbegehren für Artenvielfalt wird das Thema Insektenschutz auch in Brandenburg intensiv diskutiert. Das Land leiste mit 46 Millionen Euro bereits einen großen Beitrag zum Kulturlandschaftsprogramm, sagte Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Dienstag im kulturradio vom rbb. Es müsse diskutiert werden, ob das ausreiche. Dazu brauche es ein gesellschaftliches Klima, so […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Februar 19th, 2019
Am vergangenen Freitag sind mehrere hundert Brandenburger Schüler in Potsdam auf die Straße gegangen, um für einen ideologisch motivierten Ausstieg aus der Kohleverstromung zu demonstrieren. Inzwischen bezeichnen die Schüler, die sich regelmäßig selbst einen teilweise unterrichtsfreien Freitag verordnen, ihren Marsch zum Landtag als „Schul-Streik“. Offensichtlich wurden sie erneut von einigen Lehrern ihrer Schulen begleitet, die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Februar 15th, 2019
Bleibt es bei der Meinung des Landgerichts Heilbronn: Kein Tierschutzrecht mehr in deutschen Massentierställen? Eine Beschwerde ist jetzt beim Verfassungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg anhängig (1 Vb 72/18). Der Stallfilmer Jonathan Steinhauser hat gegen seine Verurteilung wegen Hausfriedensbruchs im sogenannten »Putenstallprozess« Verfassungsbeschwerde erhoben. Sie stellt vor allem die skandalöse Begründung des Urteils des Landgerichts Heilbronn und […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Februar 15th, 2019
Freitag, 22. Februar 2019, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Jedes Jahr fahren in der Wintersaison 48 Millionen Skitouristen in die Alpen. Doch die Klimaerwärmung macht das Geschäft mit den Winterurlaubern in den Alpen unsicher. Die Skiorte kämpfen mit ganz unterschiedlichen Strategien um Touristen. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ zeigt am Freitag, 22. Februar 2019, um 21.00 Uhr die Sendung […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Februar 15th, 2019
Mit „30 UNDER 30 EUROPE“ kürt das renommierte Wirtschaftsmagazin Forbes die interessantesten jungen Köpfe Europas. Neben so bekannten Namen wie Fußball-Star Antoine Griezmann und „Harry Potter“ Daniel Radcliffe, finden sich auch die Gründer des Startups refurbed: Kilian Kaminski (28) aus Hamburg und sein ehemaliger Studienkollege Peter Windischhofer (29) aus Österreich. Die beiden revolutionieren mit ihrem […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Februar 15th, 2019
– Bewirbt sich auf zwei Ausschreibungen von Salt River Project (SRP) in Arizona (USA) – Gesamtkapazität des Angebots von 400 MW – Lösung deckt Kapazitäts- und Energieanforderungen des Versorgungsbetriebs, einschließlich Zusatzdiensten Sterlite Power hat sich für zwei Speicherprojekte in der kürzlich zu Ende gegangenen Auktion des Versorgungswerks Salt River Project beworben. Sterlite Power betritt damit […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Februar 14th, 2019
Der langjährige Branchenexperte Christian Warning wurde kürzlich in das europäische Beratungsgremium von GreenPrint einberufen, um dessen europäische Bemühungen für Nachhaltigkeit und positive Auswirkungen auf unsere Umwelt zu leiten. Christian Warning, ständiges Mitglied des NACS International Board of Directors und NACS Regional Representative EMEA, ist darüber hinaus Gründer und Geschäftsführer von The Retail Marketeers. The Retail […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 14th, 2019
Die CSU-Fraktion hat heute im Bayerischen Landtag noch einmal deutlich gemacht, dass sie gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung ein bayerisches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen wird. Das haben die Abgeordneten der CSU heute im Umweltausschuss des Landtags bekräftigt. Die anstehende Europawahl soll außerdem dazu genutzt werden, das Volk um Zustimmung zur Aufnahme des Klimaschutzes in […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 14th, 2019
Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union hat am heutigen Donnerstag der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik mitbestimmt. Die Ausschussmitglieder forderten parteiübergreifend, ab 2021 deutlich stärker in den Schutz von Arten und Lebensräumen zu investieren. Sie empfehlen künftig 15 Milliarden Euro des EU-Agrarbudgets in den konkreten Schutz der Natur fließen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 14th, 2019
Eine neue Broschüre zu Fördermitteln für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien kann ab sofort kostenlos auf www.co2online.de/bestellen bestellt werden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin, die die Broschüre im Auftrag des Bundesumweltministeriums im Rahmen der Kampagne „Mein Klimaschutz“ veröffentlicht hat. Die 100-seitige Fördergeld-Broschüre richtet sich an alle, die Gebäude modernisieren oder auf erneuerbare Energien […]