Forschungsministerium unterstützt Entwicklung der Wasserstoffproduktion in der Megawatt-Klasse

Enapter und die FH Münster treiben die Entwicklung des neuen Elektrolyseurs „AEM Multicore“ voran Nach der Bekanntgabe des neuen Elektrolyseurs der Megawatt-Klasse bekommt Enapter nun auch Unterstützung vom Bund: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) würdigt das Innovationspotential des AEM Multicore und fördert dessen Entwicklung mit 5.6 Millionen Euro. Der innovative Elektrolyseur soll schon […]

Streuobstwiesen sind Naschgärten und Kulturerbe / Deutsche Wildtier Stiftung: Die gefährdeten Kulturlandschaften sind Lebensraum für über 5000 Tier- und Pflanzenarten

Streuobstwiesen duften nach Omas Apfelkuchen. Sie spenden Schatten in der Sommerhitze. Nirgendwo schmecken die Birnen süßer, nirgendwo hat der Obstbrand mehr Umdrehungen. „Pohls Schlotterapfel“ oder „Grumkower Butterbirne“ heißen typisch alte Sorten, die nicht im Supermarkt, sondern auf Obst-Hoffesten verkauft werden. Streuobstwiesen sind Naschgärten für Mensch und Tier – und Kulturerbe. Die Auszeichnung als „Immaterielles Kulturerbe“ […]

Stromerzeugung, Klima-, Umwelt- und Insektenschutz schließen sich nicht aus! / Deutscher Imkerbund ist wieder Partner der Aktionswoche Artenvielfalt (FOTO)

Während der Aktionswoche Artenvielfalt vom 12. bis 18. Juli, initiiert vom Fachverband BIOGAS, wird der Öffentlichkeit gezeigt, welches Potenzial für die Artenvielfalt in der Biogasnutzung steckt. Wie schon im letzten Jahr ist die Aktionswoche als konzertierte Kampagne verschiedenster Kooperationspartner angelegt. Der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) wird als Teil einer bunten Gemeinschaft wieder Partner der Aktion […]

Sinopec ruft Chinas erstes Megatonnen-CO2-Abscheidungsprojekt ins Leben

Schaffung eines künstlichen Kohlenstoffkreislaufs zur Erzielung von CO2-Spitzenemissionen Die China Petroleum & Chemical Corporation (HKG: 0386, „Sinopec“) hat Chinas erstes Megatonnen-Projekt zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlenstoff (Carbon Capture Use and Storage, CCUS), das Sinopec Qilu-Shengli Oilfield CCUS (das „Projekt“), ins Leben gerufen. Das Projekt soll Chinas größte CCUS-Demonstrationsbasis für die gesamte Wertschöpfungskette und […]

„plan b“ im ZDF: Anders essen für weniger Ackerfläche? (FOTO)

Weltweit werden große Ackerflächen für die Fütterung der Tiere verbraucht, die anschließend der Ernährung der Menschen dienen. Mit welchen Konzepten eine Reduzierung dieses Flächenverbrauchs erreicht werden könnte, zeigt die „plan b“-Dokumentation „Besser essen – Vom sorgsamen Umgang mit Ackerland“ am Samstag, 10. Juli 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Andrea Ernst und Kurt […]

lavera Naturkosmetik wird in Stiftungüberführt (FOTO)

– Erfinder und Inhaber der Naturkosmetikmarke lavera stiftet sein Unternehmen und setzt ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit – Thomas Haase Stiftung sichert Zukunft für Verbraucher, Handelspartner und Mitarbeiter – Klimaschutzprojekte für Deutschland und international werden weiter ausgebaut Hannover (ots) – Als Thomas Haase 1987 die ersten Naturkosmetikprodukte produzierte, hätte er sich nicht träumen lassen, genau […]

Fracking-Erdgaspartnerschaft zwischen Stade und Quebec: Deutsche Umwelthilfe und 39 Umweltorganisationen aus Deutschland und Kanada kündigen Widerstand an

Ein breites transatlantisches Bündnis aus 22 deutschen und 18 kanadischen Organisationen kündigt Widerstand gegen die LNG-Terminalprojekte in Kanada und Deutschland an. Die kanadische Firma GNL Quebec sowie das deutsche Betreiberkonsortium Hanseatic Energy Hub planen eine Zusammenarbeit, um von Saguenay im kanadischen Quebec Fracking-Flüssigerdgas über den Atlantik zum geplanten LNG-Terminal ins niedersächsische Stade zu transportieren. Das […]

Schnäppchen oder Kostenfalle? Effiziente Haushaltsgeräte auswählen – einfacher Vergleich der Betriebskosten / Online-Tool für Geräte mit neuem EU-Label / QR-Code scannen, um Vergleich zu starten (FOTO)

Verbraucher können die Betriebskosten von Haushaltsgeräten ab sofort wesentlich einfacher vergleichen. Darauf weist die Initiative „Label 2020“ der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hin. Auf der neuen Website https://tool.label2020.eu/de lassen sich die Kosten über die gesamte Lebensdauer anzeigen. Verbraucher können so auch direkt im Laden per Smartphone prüfen, welches Gerät sich langfristig rechnet – und teure Schnäppchen […]

Abfallwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei / Live Webcast 07. Juli 2021: TOMRA-Studie – Ganzheitliche Ressourcensysteme könnten 2,76 Milliarden Tonnen CO2 einsparen (FOTO)

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) von 2016 hat die Europäische Kommission konkretisiert: Das neue EU-Klimagesetz erhöht das Emissionsreduktionsziel bis 2030 von 40 % auf mindestens 55 %, um den Erwartungen des Weltklimagipfels im November in Glasgow zu entsprechen. Als Innovationsführer will TOMRA dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen und das Abfallmanagement auf ein neues […]

Breite politische Front fordert nach Verboten bestimmter Einweg-Plastikprodukte: Mehrwegverpackungen müssen in Europa zum Standard werden

– European Green Deal soll Mehrwegsysteme EU-weit voranbringen – Mehrwegsysteme leisten einen entscheidenden Beitrag zur Abfallvermeidung und Erreichung der europäischen Klimaschutzziele – Veranstalter der 8. Europäischen Reuse-Konferenz fordern verbindliche Zielquoten, finanzielle Anreize, sinnvolle Abgrenzung und transparente Kennzeichnung zur Förderung von Mehrwegverpackungen Berlin (ots) – Die EU und ihre Mitgliedsstaaten müssen ehrgeizige Maßnahmen für eine konsequente […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia