Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juli 5th, 2021
Ein neues Gutachten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, dass auch die 2020 novellierte Düngeverordnung nicht mit der EU-Nitratrichtlinie konform ist. Das heute veröffentlichte Gutachten kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, folgendermaßen: „Im neuen wissenschaftlichen Gutachten des BDEW zeigt sich von Neuem, dass unser nationales Düngerecht, insbesondere die Düngeverordnung, weder mit der EU-Nitratrichtlinie […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juli 5th, 2021
Pensionskassen, Versicherungen und Banken können durch ESG Screening ihrer Investments die Reduktion der CO2 Emissionen unterstützen. Institutionelle Investoren berücksichtigen im Rahmen ihrer Veranlagungen Nachhaltigkeitsrisiken und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Übergang in eine CO2 neutrale Wirtschaft. ESG (Environmental, Social, Governance) Faktoren sollten nicht nur bei der Bewertung von neuen Investments einbezogen werden, sondern es […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Juli 5th, 2021
Auf der erstenBforPlanet (https://www.bforplanet.com/), der Veranstaltung, die sich auf die Förderung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) im privaten Sektor konzentriert, werden einige der führenden internationalen Institutionen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Entwicklung vertreten sein. An der Veranstaltung, die am 7. und 8. Juli in der Fira de Barcelona auf dem Montjuïc […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Juli 2nd, 2021
GIDARA Energy freut sich, die Zusammenarbeit zwischen seiner Anlage Advanced Methanol Amsterdam („AMA“) und wichtigen Akteuren in der Wertschöpfungskette vom Restmüll zu fortschrittlichem Methanol bekannt zu geben: PARO, BP und Linde. Das Ziel von AMA ist es, einen Beitrag zu besseren, nachhaltigeren Kraftstoffen und einer Kreislaufwirtschaft zu leisten. Die Integration der gesamten Wertschöpfungskette ist daher […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Juli 2nd, 2021
Bis zum Jahr 2045 will die Bundesrepublik zu einem klimaneutralen Land werden. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert auch im Bereich der Energieproduktion neue Wege. „Energiegenossenschaften leisten einen wichtigen Beitrag dazu, den Wandel zur Klimaneutralität zu gestalten“, sagte Alexander Büchel, Mitglied des Vorstands des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), anlässlich des Internationalen Tags der Genossenschaften am Samstag (3. Juli) […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juli 2nd, 2021
– Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie lässt den Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Widerruf der Genehmigung von Nord Stream 2 unbeantwortet – DUH hatte bereits Anfang Juni auf Basis des Klimaurteils des Bundesverfassungsgerichts den Widerruf beantragt – Als größtes fossiles Projekt Europas ist Nord Stream 2 mit Klimazielen nicht vereinbar und widerspricht dem Klimaurteil Berlin […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juli 2nd, 2021
Fairtrade hat eine neue globale Kampagne, Bitter Sweet, mit einer Stop-Motion-Animation, „Unwrap a Fairer Future“, vorgestellt, die buchstäblich die bittere Wahrheit hinter den unethischen Kakaobeschaffungspraktiken einiger großer Schokoladenhersteller auspackt. Vom 1. bis 7. Juli 2021 wird diese globale Kampagne Menschen in 22 Ländern erreichen, bevor der Film am Weltschokoladentag, dem 7. Juli 2021, auf den […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 1st, 2021
– Verbot von Einweggeschirr, Wattestäbchen und Luftballonstäben aus Kunststoff ab dem 3. Juli 2021 zeigt, dass Wegwerfprodukte keine Zukunft mehr haben – Nicht verbotenes Einweggeschirr aus Aluminium, Pappe oder Palmblättern ist nicht umweltfreundlich und sollte mit einer Abgabe von mindestens 20 Cent belegt werden – Lösung der gesamten Verpackungsmüllflut braucht Vermeidungsziel, Umsetzung der Mehrwegquote für […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 1st, 2021
Wie steht es um die Energiewende in Osteuropa? Was halten die Menschen in Polen und dem Baltikum von der Klimapolitik der Europäischen Union? Diesen Fragen geht „heute – in Europa“ in einer vierteiligen Reportagereihe nach – zu sehen von Dienstag, 6., bis Freitag, 9. Juli 2021, jeweils um 16.00 Uhr im ZDF. „heute – in […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 1st, 2021
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt im Nachgang der wegweisenden Klimaentscheidung des Bundesverfassungsgerichts ihren Weg für mehr Klimaschutz vor den Gerichten fort. Dazu stellt die DUH fünf neue Klimaklagen gegen mehrere Bundesländer vor: Vier neue Klima-Verfassungsbeschwerden von Kindern und Jugendlichen mit DUH-Unterstützung und eine verwaltungsgerichtliche Klimaschutzklage der DUH. Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erfordert eine Änderung des […]