WWF Spendenaktion zum Oktoberfest: Eine Mass für lebendige Flüsse

Das Oktoberfest fällt wie so vieles dieses Jahr aus. Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland bietet dennoch die…

Continue Reading

NABU: Weltgemeinschaft hat beim Schutz der biologischen Vielfalt versagt / Global Biodiversity Outlook 5 veröffentlicht / Krüger: Wir dürfen unsere Lebensgrundlage nicht weiter aufs Spiel setzen

Die Weltgemeinschaft hat ihre Ziele zum Erhalt der biologischen Vielfalt deutlich verfehlt. Nach dem heute veröffentlichten…

Continue Reading

Die Apotheke der Wildtiere / Beifuß, Weidenrinde, Gras und Ameisensäure stärken die Abwehrkräfte von Reh, Biber, Fuchs und Eichelhäher

Hat der Mensch eine Erkältung, holt er sich Hustensaft und Nasenspray aus der Apotheke. Wildtiere haben…

Continue Reading

„planet e.“ im ZDFüber neue Tierarten in Deutschland (FOTO)

Wie bedrohlich sind eingeschleppte Tierarten? Verdrängen sie einheimische Vögel und Wildtiere? Die Liste der gebietsfremden Arten…

Continue Reading

Vom Winde verweht? / Kommen die Windräder, drohen Singschwan, Sumpfohreule, Kranich und Co. Lebensraumverlust und Tod

Dieses Naturschauspiel ist nahezu einzigartig in Deutschland: Jedes Jahr im September und Oktober treffen Vögel aller…

Continue Reading

Zeit zum Umdenken! Weltpremiere am 7. September: Jens Klingebiels aufrüttelnder Naturfilm „Das Vermächtnis“ eröffnet das Greenscreen Festival in Eckernförde (VIDEO)

Der beeindruckende Naturfilm „Das Vermächtnis“ von Jens Klingebiel ist ausgewählt worden, um das diesjährige Greenscreen Naturfilmfestival…

Continue Reading

3sat-Doku: „Ruanda – Perle Zentralafrikas“ (FOTO)

Dienstag, 1. September 2020, 17.45 Uhr Erstausstrahlung Ruandas drei Nationalparks bieten eine breite Palette der afrikanischen…

Continue Reading

Das Reh als Sündenbock / Deutsche Wildtier Stiftung: Wildfeinde sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen Vorschlag zur Reform des Bundesjagdgesetzes vorgelegt. Am 28. August wird er von…

Continue Reading

Wildes Brandenburg: Mehr Wildkatzen im Nordosten Deutschlands

Brandenburg wird wilder: Dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind zusammen mit der Naturparkverwaltung…

Continue Reading

Bienen als verbindendes Element in der Mitarbeiterschaft / Zeichen für Umweltschutz und Erhalt der Artenvielfalt (FOTO)

Ein echtes Herzensprojekt des internationalen Beratungs- und Analytikunternehmens WESSLING (http://www.wessling.de) trägt in diesem Sommer seine ersten…

Continue Reading