Im tiefsten Mittelalter verfolgt ein Adeliger namens Hubertus Pfalzgraf von Burgund – er soll 655 in…
Continue ReadingSchlagwort: tiere
Geisternetze – die unsichtbare Gefahr / Eine Million Tonnen Geisternetze landen jährlich in den Meeren – Bergung muss staatliche Aufgabe werden (FOTO)
Plastik im Meer wird mit herumschwimmenden Verpackungen oder weggeworfenen Plastikflaschen assoziiert. Doch mindestens ein Drittel des…
Continue Reading
„SAUGUT“ Wandkalender 2021 – 28 faszinierende Porträts glücklicher Borstentiere (FOTO)
Der Kalender 2021 der Greenpeace Magazin Edition zeigt eigenwillige Borstentiere im Porträt: vom Ferkel bis zum…
Continue ReadingNABU: Mindestens acht tote Schweinswale nach Minensprengung – Bundesmarine versagt beim Artenschutz
Ende August 2019, zur Fortpflanzungszeit der Schweinswale, sprengte ein NATO-Flottenverband unter Beteiligung der Bundesmarine 42 britische…
Continue ReadingNABU: GAP-Entscheidungen in Brüssel – Schicksalswoche für die Biodiversität / Krüger: Agrarminister müssen Weichen stellen, um wieder Leben in die ländlichen Räume zurückzubringen
Der am Montag erwartete offizielle Bericht zum Zustand der Natur in Europa wird dramatische neue Zahlen…
Continue ReadingDeutschland wählt den Vogel des Jahres 2021 / Zum 50. Jubiläum der Aktion: NABU und LBV rufen zur ersten öffentlichen Wahl des „Vogel des Jahres“ auf
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung…
Continue ReadingArtensterben Schwarz-Rot-Gold / Aktuelle Rote Liste bedrohter Säugetiere – WWF: Ein Drittel von Deutschland unter Schutz stellen.
Knapp ein Drittel der Säugetiere in Deutschland ist in seinem Bestand gefährdet. Das sind Ergebnisse der…
Continue ReadingProf. Dr. Klaus Hackländer wird mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zum Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung ernannt
Das Präsidium der Deutschen Wildtier Stiftung hat unter Mitwirkung des Kuratoriums und eines externen Personalberaters den…
Continue ReadingMit dem NABU den Vogelzug erleben / Am 3. und 4. Oktober findet der „EuroBirdwatch“ statt
Mit dem „EuroBirdWatch“-Wochenende am 3. und 4. Oktober starten zahlreiche Veranstaltungen rund um die Faszination Vogelzug.…
Continue Reading
Honigernte in Deutschland durchschnittlich / Klimaveränderungen machen sich auch in der Imkerei bemerkbar (FOTO)
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen hat gestern die Auswertung seiner bundesweiten, anonymen Online-Befragung zur…
Continue Reading