Vegetarier auf Diät / Deutsche Wildtier Stiftung: Wenig fressen, wenig atmen, wenig bewegen – so kommen Rothirsche auch bei Blitzeis durch den Winter

Sobald die Temperaturen sinken, ist für Rothirsche Ruhe angesagt. Aktivität verbraucht Energie in Form von Kalorien,…

Continue Reading

Manche Arten mögen–s nass – Schutz von Mooren und Feuchtgebieten fördern

Start von 78 Einzelmaßnahmen zum Management des Wasserhaushalts auf DBU-Naturerbefläche Prora auf Rügen „Der Rückgang der…

Continue Reading

phoenix Erstausstrahlung: Bedrohtes Paradies – Afrika zwischen Wilderei und Artenschutz – Sonntag, 05. Februar 2017, 21.45 Uhr

Kaum ein Kontinent beherbergt noch so viele freilebende Wildtiere wie Afrika. Doch seit Jahrzehnten reduzieren sich…

Continue Reading

Politisch motivierte Abschussfreigabe / Gemeinsame Stellungnahme der Umweltverbände IFAW, NABU und WWF zum angekündigten Wolfs-Abschuss in Sachsen.

In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren die Naturschutzverbände IFAW, NABU und WWF einhellig und aufs Schärfste die…

Continue Reading

Tiere benötigen bei Frostwetter Schutz und Fürsorge: PETA-Expertin gibt Tipps für die Versorgung von Tieren, die im Freien leben

Klirrende Kälte, scharfer Wind: Viele Tiere brauchen jetzt vermehrten Schutz, denn die Temperaturen sinken derzeit in…

Continue Reading

Tier-News-247.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum & Kleinanzeigen rund um Tiere!

Die Homepage Tier-News-247.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Kleinanzeigen rund um…

Continue Reading

Das kühle Nass und das Rheinische Grundgesetz – Überlegungen eines Unternehmers zum Weltwassertag

Aus dem Universum betrachtet ist unsere Erde ein blauer Punkt in der Unendlichkeit, blau wie das…

Continue Reading

Bewusst leben ? neues Buch erzählt in einer etwas anderen Geschichte der Erde von Zerstörung und Hoffnung

Oliver Langer führt seine Leser in seinem Werk "Die Welt, wie sie wirklich ist" zu einem…

Continue Reading

Historischer Etappensieg im Kampf gegen Überfischung

WWF begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments für starke Fischereireform

Continue Reading

Umweltschutz im Aufschwung

WWF-Jahresbericht: Einnahmen und Herausforderungen auf Rekordniveau

Continue Reading