Ganz schön feist! Männer-Freundschaften unter Rothirschen dauern nur einen Sommer

Hochsommer ist die Zeit wahrer Männer-Freundschaften - zumindest unter Rothirschen. Wohlgenährt, kräftig, rund und gesund steht…

Continue Reading

DNA-Barcoding erhöht Artenvielfalt – Münchener Forscher entdecken unbekannte Wespenart in Deutschland

Forscher der Zoologischen Staatsammlung München entdeckten mit Hilfe genetischer Methoden eine für die Wissenschaft bisher unbekannte…

Continue Reading

NABU zieht ernüchternde Bilanz bei Vogelschutzmaßnahmen an Strommasten

Bis zum 31. Dezember 2012 haben die Netzbetreiber in Deutschland noch Zeit, Maßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen umzusetzen,…

Continue Reading

Extremleim aus der Natur: Enorme Haftkraft von Seesternen und Miesmuscheln dient Wissenschaftlern als Vorbild

In Zukunft wird nicht mehr geschraubt, genagelt und getackert - sondern geklebt: mit Extremleim aus der…

Continue Reading

GEO-Tag der Artenvielfalt bilanziert rund 1.500 Tier- und Pflanzenarten im Biosphärenreservat Pfälzerwald/Vosges du Nord

GEO, der Verein Naturpark Pfälzerwald e.V., SYCOPARC und die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz riefen…

Continue Reading

Mehr Wald zur Rettung der Wildkatze / BMU und BUND starten neues Projekt

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und…

Continue Reading

WDCS/OceanCare: WHALE TRANSLATOR – Wenn Wale eine Stimme haben

Was bedeuten der Gesang der Buckelwale, das Brummen der Blauwale, das Pfeifen und Klicken der Delfine?…

Continue Reading

Adler-TV: Bruder-Mord im Schreiadlerhorst / Verfolgen Sie per Web-Kamera der Deutschen Wildtier Stiftung das Geschehen in der Kinderstube der Küken

Junge Schreiadler sehen tollpatschig und unbedarft aus. Mit ihrem weißen Flaum und den taucherbrillenartigen Maserungen rund…

Continue Reading

Küken geschlüpft! Nachwuchs bei Familie Schreiadler / Mit der Deutschen Wildtier Stiftung blicken Sie per Mausklick in die Küken-Kinderstube

Es regnet in Strömen. Klatschnass duckt sich "Frau" Schreiadler in ihren Horst. Sie ist unruhig. Liegt…

Continue Reading

Große Bestandsaufnahme der Natur im Biosphärenreservat Pfälzerwald – Vosges du Nord: Am 16. Juni ist wieder GEO-Tag der Artenvielfalt

24 Stunden lang begeben sich am kommenden Wochenende rund 100 Experten auf die Suche nach möglichst…

Continue Reading