Dem NABU ist es gelungen, erstmals Löwen in Regenwäldern zu dokumentieren. Im Rahmen seiner Projektarbeit in…
Continue ReadingSchlagwort: tier
Einladung zur Pressekonferenz (9.8.) NABU-Bilanz und Vorstellung des Jahresberichts 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU…
Continue ReadingMit Fröschen und Mäusen zum Pilotenschein! Aus dem Schreiadler-Küken ist ein verfressener „Halbstarker“ geworden – blicken Sie mit der Deutschen Wildtier Stiftung per Mausklick in den Adlerhorst
Wie ein winziges Federbällchen sah das Schreiadler-Küken noch Mitte Juni aus. Jetzt ist der Jungvogel ein…
Continue Reading„Unter Haien“ in ZDFneo / Aufsehenerregende Bilder aus der Unterwasserwelt
ZDFneo widmet sich am Samstag, 4. August 2012, von 15.45 Uhr bis Mitternacht mit Dokumentationen und…
Continue Reading„Die Leute müssen die Tiger sehen“ (BILD)
Am 29. Juli ist der Internationale "Tiger Day". Weltweit gibt es nach WWF-Schätzungen nur noch rund…
Continue ReadingNABU: Willkommen Wolfswelpen in Westdeutschland – Niedersachsen hat eigene Wolfsfamilie
Es ist bestätigt: Filmaufnahmen im NDR zeigen, dass auf dem Truppenübungsplatz Munster in Niedersachsen erstmals seit…
Continue ReadingNABU: Einsatz von Insektenlampen im Freien verboten – Licht lockt statt Stechmücken gefährdete Insektenarten
Zahlreiche Hersteller bewerben und verkaufen derzeit wieder Lampen zur Insektenvernichung für den Garten, die Terrasse oder…
Continue ReadingPsychopharmaka im Delfinarium des Tiergarten Nürnberg
Nach einer Akteneinsicht im Delfinarium des Tiergarten Nürnberg sind Biologen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) geschockt.…
Continue ReadingEx-„Westwall“ als Tierrefugium sichern: DBU-Projekt erhebt Datenüber Zustand von Kriegsbunkern
DBU-Projekt erhebt Daten über Zustand von Kriegsbunkern - Rheinland-Pfalz wird Modellregion - 125.000 Euro Noch heute…
Continue ReadingHöher, schneller, weiter: Olympia-Stars der Tiere in Aktion / Die Deutsche Wildtier Stiftung stellt die heimischen Olympioniken aus dem Tierreich vor
Seine Hinterläufe sind extrem lang, was den Feldhasen dazu zwingt, zu "hoppeln". Das sieht zwar ungelenk…
Continue Reading