NABU: Jede siebte Vogelart weltweit gefährdet – Artenschwund in Deutschland vor allem durch Grünlandverlust

Jede siebte der weltweit lebenden Vogelarten ist gefährdet, vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben. Das ist…

Continue Reading

ZDF-Dokumentation „Räuber der Meere“/ Die Überfischung und die Folgen für die afrikanischen Fischer

75 Prozent der Gewässer weltweit sind bereits überfischt. Bisher sind alle Versuche, die Plünderung der Weltmeere…

Continue Reading

Adler-TV: Beoachten Sie, wie ein Küken schlüpft! / Die Web-Kamera der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt das Brutgeschäft des Schreiadlers live und in Farbe!

Nachdem die Taufe der kleinen Kronprinzessin Estelle von Schweden in der ganzen Welt im Fernsehen verfolgt…

Continue Reading

„Landwirte lieben Lerchen“ / Greenfact zum „Tag der Erhaltung der Artenvielfalt“

Zum "Tag der Erhaltung der Artenvielfalt" stellt die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in ihrer aktuellen Ausgabe…

Continue Reading

Lüdenscheid (NRW): Seltener Schwarzstorch abgeschossen / Tatwaffe war ein Schrotgewehr – Polizei ermittelt

In der Nähe von Lüdenscheid haben Unbekannte mit einer Schrotflinte auf einen seltenen Schwarzstorch geschossen und…

Continue Reading

DIE LETZTEN BERGGORILLAS DURCH KRIEG BEDROHT

Schwere Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo bedrohen den Bestand der weltberühmten Berggorilla-Population des Virunga-Nationalparks. Nur…

Continue Reading

Wildtier-Paradiese schaffen! / Der neue Naturfilm der Deutschen Wildtier Stiftung

Die Natur hat viele Feinde. Intensiv genutztes Ackerland duldet keine Feuchtwiesen und Tümpel mit Teichfröschen, intensive…

Continue Reading

Raubbau an der Natur geht unvermindert weiter / „WWF Living Planet Report 2012“: Menschheit verbraucht 1½ Mal so viele Ressourcen wie die Erde bereit hält

Patient Erde. Im Vorfeld des Nachhaltigkeitsgipfels Rio+20 macht der WWF den Gesundheitscheck. Das Ergebnis ist alarmierend:…

Continue Reading

Tigerschutz: Licht und Schatten / Tiger-Konferenz in Neu Delhi: WWF-Untersuchung bemängelt Missstände in Zweidrittel der Schutzgebiete

Berlin, 13. Mai 2012 Einer WWF-Analyse zufolge erfüllen auch zwei Jahre nach dem internationalen Tiger-Gipfel in…

Continue Reading

(zum 5. Mai) NABU: Ein Jahr „Fishing-for-Litter“ – Vor allem Schiffsmüll landet in den Netzen

Ein Jahr nach dem Start des ersten "Fishing-for-Litter"-Projektes in Deutschland hat der NABU eine erste Auswertung…

Continue Reading