Gegen die stille Krise: Content Garden stockt 2021 bei „grünen Themen“ auf

Das auf Digital Marketing spezialisierte Technologieunternehmen möchte gerade jetzt Unternehmen, die grüne Produkte und Dienstleistungen bewerben, einen Reichweiten-Booster schenken. Derzeit hat ein Thema die Tagesordnung fest im Griff: Corona. Der tägliche Blick auf die Zahlen, die Situation in den Nachbarländern, Kommentare und Handlungsanweisungen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Eine ständige Informationsflut prasselt Tag für Tag […]

OHB-Chef Marco Fuchs: „Uns läuft die Zeit davon“ / Warum die Menscheit im Kampf gegen die Erderwärmung neue Massnahmen benötigt – und wie Raumfahrt-Technologie dabei helfen kann (FOTO)

Ein bemerkenswertes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Es wird in den gewohnten Jahresrückblicken ausführlich nacherzählt und bedacht werden. Der 12. Oktober, da bin ich sicher, wird in diesen Rückblicken auch vorkommen. Es war der Tag, an dem das Forschungsschiff Polarstern nach einer mehr als ein Jahr dauernden Expedition wieder nach Deutschland zurückgekehrt ist. […]

Digitale Technologien für die Energiewende: Gewinner des Enerthon bekannt gegeben

– Finale des Programmierwettbewerbs auf dem dena-Energiewende-Kongress – neue innovative Projektideen für das „Future Energy Lab“ können ab sofort eingereicht werden Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im Rahmen des dena Energiewende-Kongress die Gewinner des Enerthon, einem Programmierwettbewerb im Bereich Daten der Energiebranche, bekannt gegeben. Im Segment „Elektrizität“ gewann „Budo“, eine grenzüberschreitende Planungsplattform für E-Ladesäulen. Im […]

Die Batterien der Quantron AG sind Kobalt- und Nickelfrei und sorgen mit der LFP-Technologie für die nötige Sicherheit / Quantron ist CATL European Importer (FOTO)

Die Batterien der Quantron AG sind Kobalt- und Nickelfrei und sorgen mit der LFP-Technologie für die nötige Sicherheit Auch in Sachen Batterie kann die Quantron (http://www.quantron.net) AG ihren Kunden individuelle Lösungen anbieten und den Nachhaltigkeitsgedanken durch Second-Life-Anwendungen weiter verfolgen. Standardbatterien der Quantron AG Die Quantron AG setzt auf Nachhaltigkeit und gemäß diesem Grundsatz sind auch […]

Tech for Good ist auf dem Vormarsch: Neuer Report der BMW Foundation Herbert Quandt zeigt den wachsenden Einfluss von nachhaltigen Technologien

– Die BMW Foundation Herbert Quandt veröffentlicht heute einen Report zum Einfluss von digitalen Technologien für den Wandel, hin zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft – Der Report zeigt: Das Tech-for-Good-Segments wächst global rasant an – Für Unternehmen wird es immer wichtiger, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu vereinen, um dauerhaft erfolgreich zu sein Die BMW […]

VDI-Studie: Einseitige Fokussierung auf Pkw mit Batterieantrieb gefährdet CO2-Ziele

In der aktuellen öffentlichen Diskussion um Pkw-Antriebskonzepte steht die Reduzierung von NO2- und insbesondere CO2-Ausstößen klar im Vordergrund. Damit dies gelingt, setzen Politik und Teile der Industrie voll auf den batterieelektrischen Antrieb. Die neue VDI-Studie „Ökobilanz von Pkws mit verschiedenen Antriebssystemen“ (https://www.vdi.de/uebe r-uns/presse/publikationen/details/oekobilanz-von-pkws-mit-verschiedenen-antrieb ssystemen) zeigt jedoch, dass eine solche einseitige Fokussierung eher kontraproduktiv für die […]

ZDK: E-Fuels und Wasserstoff können CO2-Bilanz schnell verbessern helfen

Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) können sehr schnell dazu beitragen, die CO2-Bilanz zu verbessern. Daher fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) das Bundesumweltministerium dazu auf, den vorliegenden Referentenentwurf der nationalen Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) nachzubessern. Dabei müsse die im Juni veröffentlichte Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung berücksichtigt werden. „Zur Verbesserung der CO2-Bilanz gilt es, […]

Mitsubishi Power liefert erste Festoxid-Brennstoffzelle nach Europa / Hocheffiziente Anlage wird Strom und Wärme erzeugen – Flexibler Betrieb mit Wasserstoff

Mitsubishi Power hat kürzlich einen Auftrag zur Lieferung der ersten Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) in Europa erhalten. Das hocheffiziente Hybridsystem soll bis März 2022 am Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) in Betrieb genommen werden. Unter anderem soll der flexible Betrieb der Hybrid-SOFC und die anteilige Nutzung von Wasserstoff als Brenngas unter realen Bedingungen erforscht werden. Das […]

Innovation Benchmark Energiewirtschaft 2020: / EnBW der Top-Innovator – Ladestationen haben jetzt alle EVU im Angebot

Ein Feuerwerk neuer Dienstleistungen infolge von Corona? Ein pandemiegetriebener Durchbruch bei der Digitalisierung? Diese häufig prognostizierten Entwicklungen kann der Innovation Benchmark 2020 des Beratungsunternehmens AXXCON für die Energiewirtschaft noch nicht belegen. Die Zahl der in der Studie untersuchten, innovativen Leistungsangebote deutscher Energieversorger ist von 2019 nach 2020 um 22 gestiegen und nach Eintritt der Pandemie […]

Deutschland heizt richtig ein / Mit Smart Home Produkten Heizkosten sparen

Obwohl der Energiebedarf fürs Heizen in Deutschland seit 2015 erstmals wieder gesunken ist, müssen wir mehr bezahlen. Grund hierfür ist der enorme Preisanstieg für fossile Brennstoffe um 2,4 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in ihrem aktuellen Wärmemonitor 2019. Für ein Einfamilienhaus kann dieser Anstieg schon über 50 Euro im […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia