Der NABU ist ab sofort offizieller Partner der in zwei Jahren beginnenden Bundesgartenschau 2015 in der…
Continue ReadingSchlagwort: ressource
NABU-Umfrage: Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen (BILD)
Drei Viertel der Deutschen möchten umweltfreundliche Getränkeverpackungen kaufen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz (9.8.) NABU-Bilanz und Vorstellung des Jahresberichts 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU…
Continue ReadingNABU ruft zur Abfallvermeidungswoche im November auf – Miller: Der beste Abfall ist der, der nicht entsteht
Berlin - Pro Jahr verursacht jeder Deutsche etwa das Sechsfache seines Körpergewichts an Müll, rund 500…
Continue ReadingKein Tropenholz auf deutschen Grills – NABU empfiehlt umweltfreundliche Briketts aus Olivenkernen
Sommerzeit ist Grillzeit und mit den wärmsten Monaten landen Jahr für Jahr etwa 300.000 Tonnen Holzkohle…
Continue ReadingBild- und Pressetermin (4.6.) am „30-Hektar-Tag“: NABU demonstriert mit Riesenbanner gegen Landschaftsverbrauch – 570 Quadratmeter pro Minute – Deutschland baut sich zu
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 570 Quadratmeter zerstören wir jede Minute in…
Continue ReadingNABU: Studie belegt weltweites Versagen der Gentechnik / Korruption und falsche Versprechungen diskreditieren die Gentechniklobby
Angepriesen als Wundermittel für Ertragssteigerungen und Waffe gegen den Welthunger, hat sich die Gentechnik in der…
Continue ReadingMal sieben Tage ohne Müll – Europäische Woche zur Abfallvermeidung startet / Miller: Wir brauchen weniger Wegwerf-Mentalität und mehr Recycling
Berlin - Jeder Deutsche produziert jedes Jahr sage und schreibe 450 Kilogramm Müll. Und mindestens die…
Continue ReadingDeutschlands artenreiche Wiesen- und Weidenlandschaften sind in Gefahr / NABU und DVL legen Studie zum Erhalt von wertvollem Naturschutzgrünland vor
Berlin/Ansbach - Der NABU und der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) haben die Ergebnisse eines Forschungsprojektes…
Continue Reading