Presse-Einladung/Terminhinweis (28.12.): NABU verleiht den „Dinosaurier des Jahres 2016“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie jedes Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf…

Continue Reading

NABU und REWE ziehen Bilanz zum International Coastal Cleanup Day 2016

Ein Motorroller, verrostete Einkaufswagen, ausgediente Fischernetze, Angelschnüre sowie tausende Zigarettenkippen, Verpackungsreste und Kronkorken: Mehr als 4,3…

Continue Reading

International Coastal Cleanup Day 2016 – NABU-Freiwillige reinigen deutschlandweit Flussufer und Strände / starkes gemeinsames Engagement von REWE und NABU zum Gewässerschutz

Am 17. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu…

Continue Reading

NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2016: Branche glänzt vor allem durch Greenwashing

Auf keinem der europäischen Kreuzfahrtschiffe ist eine Reise aus Umwelt- und Gesundheitssicht derzeit uneingeschränkt empfehlenswert. Dies…

Continue Reading

NABU zieht Bilanz: 590.000 Mitglieder und Förderer unterstützen Verband beim Einsatz für die Natur/ NABU-Jahresbericht 2015 liegt vor

Trotz vieler globaler Krisen war das Jahr 2015 mit dem Pariser Klimaschutzübereinkommen und der Verabschiedung weltweiter…

Continue Reading

Umwelt im Fokus: Tagung „Material Compliance und Ressourcenstrategie“

Weilrod, 05.08.2016 – Umweltschutz, Menschenrechte, fairer Handel und die Endlichkeit der Ressourcen gehen jeden etwas an.…

Continue Reading

NABU: Elektroschrott-Rückgabe ab sofort bei Online-Händlern möglich – Umsetzung muss verbraucherfreundlicher werden

Ab Montag (25.7.) müssen Online-Händler erstmals ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen. Diese Verpflichtung ist Teil des neuen Elektrogerätegesetzes,…

Continue Reading

(zum 8.6.) Tag des Meeres – NABU startet Kampagne „SOS fürs Meer“

Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die Meere vor der Haustür besser zu schützen. In den…

Continue Reading

NABU-Zahl des Monats:Über 60 Prozent bei Obst und Gemüse sind bereits vorverpackt

Der Verpackungsmüll in Deutschland nimmt stetig zu. Eine Ursache dafür ist, dass inzwischen 63 Prozent des…

Continue Reading

NABU macht Barbara Hendricks zur „Bunte Meter“-Heldin

Um ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen, haben der NABU, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und…

Continue Reading