Tschimpke: Ausgezeichnete Händler stellen sich auf ökologische Kundenwünsche ein – NABU kritisiert geringes Angebot ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

Zum zweiten Mal hat der NABU mit dem "Grünen Einkaufskorb" Lebensmittelmärkte ausgezeichnet, die mit ihrem Warenangebot…

Continue Reading

Gute Aussichten für erstes kommerzielles Geothermieprojekt in Norddeutschland – Erdwärme in Niedersachsen laut Machbarkeitsstudie vielversprechend

Munster, 26. August 2011: Mit den positiven Ergebnissen der Machbarkeitsstudie fiel der Startschuss für die Umsetzung…

Continue Reading

Welttag der Ozeane: Den Weltmeeren und vielen Fischarten geht es immer schlechter – NABU: Politische Ignoranz fördert Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel

Berlin - "Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel - die Weltmeere sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Dagegen muss die…

Continue Reading

NABU: Abschalten ist noch keine Energiewende /
Tschimpke: Regierung muss mit Förderung der Alternativen ernst machen

"Der Kraftakt des Atomausstiegs ist endlich gelungen, nun muss die Regierung aber auch mit der Energiewende…

Continue Reading

NABU und E-Plus-Gruppe sammeln alte Handys für die Havel – Kooperation startet zum 1. Januar 2011

Der NABU und die E-Plus Gruppe wollen künftig beim Thema Umweltschutz zusammenarbeiten. Ab dem 1. Januar…

Continue Reading

NABU vergibt „Grünen Einkaufskorb“ an umweltfreundliche Lebensmittelmärkte

Der NABU hat erstmals Lebensmittelmärkte mit dem NABU-Umweltpreis "Grüner Einkaufskorb" prämiert. Mit dem Preis wurden am…

Continue Reading

NABU begrüßt Kommissionsvorschlag zur EU-Agrarreform

Der NABU hat den heute vorgelegten Vorschlag der Europäischen Kommission zur Reform der EU-Agrarpolitik als wichtigen…

Continue Reading

NABU warnt vor Haushaltskürzungen bei Gebäudesanierung /
Miller: Mehr Klimaschutz mit weniger Fördergeld geht nicht

Anlässlich der heute zu Ende gehenden Beratungen im Haushaltsausschuss des Bundestags hat der NABU die Koalition…

Continue Reading