Das Online-Haushaltsbuch für Klimaschützer und Sparfüchse / Energiesparkonto feiert zehnjähriges Jubiläum / 100.000 Nutzer dokumentieren Verbrauch und senken Energiekosten / App hilft beim Sparen (FOTO)

Die Idee hinter dem Energiesparkonto ist einfach: Nur wer einen Überblick über seinen Energieverbrauch hat, kann Energie sparen. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Energiesparkonto (https://www.energiesparkonto.de) hilft Haushalten, Unternehmen und Kommunen deshalb, ihre Energieverbräuche zu dokumentieren und zu überblicken – und so langfristig ihre Kosten zu senken. Und das schon seit zehn Jahren. Mehr als 100.000 Nutzer […]

Gasanbieterwechsel: die 100 deutschen Städte mit dem größten Sparpotenzial (FOTO)

– Über ein Drittel der Top 100 Städte mit hohem Sparpotenzial bei den Gaskosten in Hessen – Gasanbieterwechsel spart in Wermelskirchen (Nordrhein-Westfalen) 1.075 Euro im Jahr – Wechsel des Anbieters spart in den Top 100 Städten im Schnitt 712 Euro pro Jahr In Hessen sparen Verbraucher in besonders vielen Städten mehr als 40 Prozent der […]

Heizen mit Konzept: Regenerative Energien kombinieren

Nachhaltig heizen ist das Gebot der Stunde – im Sinne der Umwelt und für die eigene Haushaltskasse. So sind in Deutschland bereits über zwei Millionen Solaranlagen, rund 750.000 Wärmepumpen und mehr als 10 Millionen Holzfeuerungen in Betrieb. Werden diese Techniken kombiniert, lässt sich ein Wohnhaus das ganze Jahr über mit regenerativen Energien beheizen. Darauf weisen […]

Alter Kachelofen: Sommermonate zur Modernisierung nutzen

Ende 2017 müssen Feuerstätten, die älter als 32 Jahre sind, ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden. Rund 10 Millionen Feuerstätten sorgen in deutschen Haushalten für Wärme und Atmosphäre. Hierzu zählen Kamin- und Kachelöfen, Heizkamine und Kochherde. Doch viele dieser Holzfeuerungen sind technisch veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Vom […]

Neuer Online-Leitfaden: Schritt für Schritt zur Solarthermie / Bundesweiter Praxistest untersucht Solarthermie in 9 Haushalten / Erfahrungen von Verbrauchern online / Sonnenenergie senkt CO2-Ausstoß (FOTO)

Ein neuer Online-Leitfaden unterstützt Hauseigentümer ab sofort Schritt für Schritt auf ihrem Weg zur Solarthermie. Der auf www.praxistest-solarthermie.de/leitfaden veröffentlichte Leitfaden ist das Ergebnis eines bundesweiten Verbrauchertests der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Beim „Praxistest Solarthermie“ – gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Kampagne „Wirksam sanieren“ – wurden neun Hausbesitzer fast zwei Jahre lang begleitet: vor, während und […]

Ferienstart: Fünf Tipps für einen Sommer ohne Stand-by-Kosten / Stand-by kostet Haushalte durchschnittlich 115 Euro pro Jahr / Ferien nutzen, um Stromfresser aufzuspüren

Sommer, Sonne, Badezeit – während sich viele Deutsche im Urlaub entspannen, stehen Elektrogeräte zu Hause weiter unter Strom. Fernseher, Waschmaschine & Co. verbrauchen unbemerkt Energie. Dieser nutzlose Stromverbrauch kostet jeden Haushalt im Schnitt 115 Euro pro Jahr. Einzelne Geräte verursachen jährliche Stand-by-Kosten von bis zu 35 Euro – und entsprechende CO2-Emissionen. Für ganz Deutschland summieren […]

Kritik an der Energiewende

Seit dem GAU im japanischen Fukushima steht die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Der Ingenieur Hans Kruse stellt diese Entscheidung infrage. In seinem Buch „Energiewende gescheitert?“, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist, argumentiert er gegen diese völlige Abkehr von der Kernkraft. In den 1970-er Jahren wurde in Deutschland der Bau von Kernkraftwerken mit […]

Energiesparen: Wie Unternehmen und Umwelt profitieren / TÜV Rheinland: Einfache Veränderungen sparen erheblich / Stand-by-Modus bei Geräten vermeiden / Energiemanagementsysteme als lohnenswerte Lösung

Die Stromkostenspirale dreht sich sukzessive in die Höhe. Einer der Gründe, warum sich für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen der Energieverbrauch zu einem bedeutenden Kostenfaktor entwickelt hat. Besonders IT-Arbeitsplätze bergen erhebliches Einsparungspotenzial. Energiebewusstes Nutzerverhalten sowie energieeffiziente Geräte und Systeme sind der Schlüssel, um den Geldbeutel und die Umwelt zu schonen. Beispiel Büro und Verwaltung: „Mit einfachen […]

Heizen mit Holz: Natürliche Energie mit regionaler Wertschöpfung

Mit dem Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung den Weg zur Reduzierung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas vorgezeichnet. Ziel ist es, die erneuerbaren Energien zu fördern und ihren Anteil am deutschlandweiten Verbrauch deutlich zu steigern. Neben Sonnenkollektoren, Windrädern, Wärmepumpen und Wasserkraftwerken zählt auch Holz zu den erneuerbaren Energien. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, […]

Heizen mit Biomasse: Moderne Feuerstätten leisten einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende

Brennholz und Holzpellets machen heute rund 40 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Privathaushalten in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Der Brennstoff Holz wird in rund 10 Millionen privaten Feuerstätten genutzt und spielt somit eine Hauptrolle in der ökologischen Wärmewende. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik aufmerksam. Heizen mit Holz ist […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia