Startseite » Allgemein » Altglas-Upcycling / Strom schneidet Flaschen (FOTO)

Altglas-Upcycling / Strom schneidet Flaschen (FOTO)





Altglas aufgepeppt: Wie man mit einem Glühdraht-Glasschneider im
Handumdrehen dekorative Lampenschirme und Windlichter fertigt, zeigt
das aktuelle Make-Magazin 6/17. Das Ganze funktioniert mit wenig
Werkzeug, die Utensilien finden sich in jedem Maker-Haushalt.

Upcycling hat sich zu einer eigenständigen Disziplin in der
Maker-Szene entwickelt. Materialien werden nicht eingeschmolzen und
recycelt, sondern einfach verändert, bis etwas Neues entsteht.
Weinflaschen verwandeln sich in Windlichter, indem man den
Flaschenboden abschneidet und dann die Kerzen windsicher einsetzt.
Auch der abgetrennte Boden erhält eine neue Funktion, er eignet sich
ideal als Aschenbecher.

Der Clou bei diesem Bastelprojekt ist der glühende Draht: Bevor
jedoch der 50 cm lange Stahldraht aus dem Baumarkt zum Einsatz kommt,
baut man sich aus Sperrholz eine schiefe Ebene als Ablage für die
Flasche. Der Draht wird von oben einmal um die Flasche gewickelt und
mit einer Feder in die passende Halterung gehängt. Ein ausgedientes
Laptop-Netzteil versorgt den Glasschneider mit Spannung, dann lässt
man Strom durch den Draht fließen. „Nach rund zwei Minuten Glühzeit
zieht man die Flasche schnell aus der Halterung und taucht sie in
kaltes Wasser“, erklärt Alexander Degraf aus der Make-Redaktion:
„Knackt es hörbar, war der Schnitt ein Erfolg und fertig ist das
Windlicht.“

Darüber hinaus hat die Redaktion im aktuellen Make-Heft einen
Tiefentladungsschutz für Kamera-Akkus gebaut. Wer plant, sein Geld
mit dem Vertrieb von Elektrogeräten zu verdienen, findet in der
Ausgabe viele hilfreiche Tipps für den Weg durch den
Paragrafendschungel. Außerdem hat die Make-Redaktion noch einen
Last-Minute-Weihnachtstipp parat und zeigt, wie man aus
Butterbrottüten einen Weihnachtsstern bastelt. Das Magazin ist ab
sofort für 9,90 Euro im Zeitschriftenhandel und im heise shop
erhältlich.

Hinweis für Redaktionen: Gerne stellen wir Ihnen den Artikel
kostenfrei zur Verfügung.

Pressekontakt:
Sylke Wilde
Heise Medien
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de

Original-Content von: Make, übermittelt durch news aktuell

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1562696

Erstellt von an 14. Dez. 2017. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia